Gottschalk weist "Wetten, dass..?"-Spekulation zurück

Gottschalk weist "Wetten, dass..?"-Spekulation zurück

ID: 1093110
(ots) - Am Mittwoch verbreitete die Zeitschrift "Bunte" eine
Vorabmeldung über Gespräche zwischen dem ZDF und Thomas Gottschalk.
Demnach soll der Moderator wieder "Wetten, dass..?" übernehmen. Das
Medienmagazin DWDL.de erreichte Gottschalk am Vormittag und
konfrontierte ihn mit dem Bericht. Seine Reaktion: "Das ist reine
Spekulation. Ich bin 2015 bei RTL im Wort und vom ZDF hat sich kein
Mensch bei mir gemeldet. Da weiß die 'Bunte' mehr als ich", so der
Moderator gegenüber DWDL.de.

Auch wenn Gottschalk damit Gespräche mit dem ZDF zunächst
entschieden dementiert. Ein mögliches Comeback der Show im Jahr 2016,
nach einer vom ZDF ohnehin angekündigten Pause, ist mit dieser
Aussage nicht ausgeschlossen. Sowohl Sender als auch Moderator
müssten sich bei einem Comeback von "Wetten, dass..?" angesichts
unzähliger anderslautender öffentlicher Aussagen allerdings den
Vorwurf gefallen lassen, unglaubwürdig zu sein.



Pressekontakt:
Thomas Lückerath
Chefredakteur
Medienmagazin DWDL.de
Telefon: 0221 30216730
eMail: lueckerath@dwdl.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltklasse-Biathleten im Sommer-Wettstreit: ZDF berichtet am Sonntagnachmittag live aus Püttlingen Erstklassiges Konsumklima:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093110
Anzahl Zeichen: 1212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gottschalk weist "Wetten, dass..?"-Spekulation zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienmagazin DWDL.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rebranding: Streamingdienst TVNow wird zu RTL+ ...

Unter dem Projektnamen "RTL United" arbeiten die RTL Group und ihre deutsche Tochter Mediengruppe RTL Deutschland nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de an einer umfassenden Überarbeitung ihrer Markenarchitektur, mit dem Ziel sich s ...

SWR-Intendant Gniffke will SWR und SR weitgehend vereinen ...

In der Debatte über Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sieht SWR-Intendant Kai Gniffke Reformpotential im Südwesten. Er regt an - ohne Marken oder Programmautonomie aufzugeben - den Saarländischen Rundfunk umfassend mit dem ...

Alle Meldungen von Medienmagazin DWDL.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z