Rebranding: Streamingdienst TVNow wird zu RTL+
ID: 1881700
Die Fokussierung auf RTL soll auch mit einem einheitlicheren Erscheinungsbild einher gehen: In diversen europäischen Märkten der RTL Group sind unzählige Variationen des RTL-Logo im Einsatz. Im Wettbewerb mit neuen international agierenden und einheitlich auftretenden Medienangeboten will die RTL Group als größter europäischer Medienkonzern stärker wiedererkennbar werden, so das Ziel des Projekts "RTL United".
"Wir arbeiten aktuell an der Umsetzung einer umfassenden Neugestaltung und Repositionierung der Marke RTL. Ziel ist es, die Marke RTL als führende europäische Unterhaltungsmarke nachhaltig zu stärken und die Markenarchitektur innerhalb der gesamten RTL Group zu harmonisieren - national und international, von den Corporate Brands bis hin zu den Sender- und Formatmarken, über alle digitalen Plattformen", bestätigt Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland im Gespräch mit DWDL.de.
Pressekontakt:
Thomas Lückerath
Chefredakteur
Medienmagazin DWDL.de
eMail: lueckerath@dwdl.de
Telefon: 0221 64306022
Original-Content von: Medienmagazin DWDL.de, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2021 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881700
Anzahl Zeichen: 1731
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rebranding: Streamingdienst TVNow wird zu RTL+"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienmagazin DWDL.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).