VerA ist auf Erfolgskurs
SES-Projekt soll Ausbildungsabbrüche verhindern
(PresseBox) - VerA ist auch in Bonn/Rhein-Sieg auf Erfolgskurs. Mit bundesweit über 5.000 Anfragen ist die Initiative des Senior Experten Service (SES) zur "'Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA)" seit Ende 2008 aktiv. Ehrenamtliche Senior Expertinnen und Experten - erfahrene Fachleute im Ruhestand - unterstützen dabei Auszubildende. Das Besondere an VerA ist das Tandem-Modell: In der Regel kümmert sich ein ehrenamtlicher Ausbildungsbegleiter um einen Jugendlichen. Die Begleiter sind speziell geschulte SES-Experten. "In der Region Köln/Bonn wurden seit 2009 von 236 angefragten Begleitungen 157, also zwei Drittel realisiert. In unserer Region sind derzeit 98 Senior-Experten erfasst, die sich für eine Begleitung zur Verfügung gestellt haben", sagt Wolfgang Brunswig, VerA-Koordinator für die Region und ehemaliger Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Wir helfen, wenn Probleme in der Ausbildung auftauchen und stehen in engem Kontakt und Austausch mit den Kammern und deren Ausbildungsberatern." Auszubildende, die etwa zu Ausbildungsbeginn Probleme haben, können unter www.vera.ses-bonn.de Hilfe anfordern.
Eine VerA-Begleitung ist für den Auszubildenden und den Ausbildungsbetrieb kostenlos. Sie läuft zunächst über zwölf Monate, kann aber bis zum Abschluss der Lehre verlängert werden. Die Ziele der Ausbildungsbegleitung legen die Senior Experten und Jugendlichen im Einzelfall und gemeinsam fest. SES-Experten helfen auch dann, wenn das Ausbildungsverhältnis vorzeitig beendet wird. Im Tandem geht die Suche nach einem geeigneten neuen Ausbildungsplatz leichter von der Hand. Zwei Drittel der Begleitungen können erfolgreich abgeschlossen werden. Weitere Informationen unter www.ses-bonn.de und www.vera.ses-bonn.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2014 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093248
Anzahl Zeichen: 1844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
478 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...