Jarzombek: Mehr Sicherheitsbewusstsein im Internet nötig

Jarzombek: Mehr Sicherheitsbewusstsein im Internet nötig

ID: 1093310
(ots) - IT-Sicherheitsgesetz muss jetzt schnell kommen

Aktuell berichten Medien, dass vermeintlich russische Hacker 1,2
Milliarden Profildaten von 420.000 Webseiten erbeutet haben. Damit
würde es sich um den größten bislang bekannt gewordenen Diebstahl von
Profildaten handeln. Hierzu erklärt der internetpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek:

"Wir brauchen mehr Sicherheitsbewusstsein im Netz. Das gilt nicht
nur für Provider, sondern auch für die Nutzer. Gerade bei den Nutzern
brauchen wir mehr Aufklärung über die Möglichkeiten, wie die
IT-Sicherheit gestärkt werden kann. Konkret geht es insbesondere um
die Vermittlung von einfachen Techniken, beispielsweise die
Verwendung sogenannter Wegwerfpasswörter für unkritische Dienste, um
die Sicherheit der wichtigeren Passwörter zu schützen. Hier sind
insbesondere die Medien und der öffentlich-rechtliche Rundfunk
gefordert, mehr über die Gefahren und praktischen Lösungswege zu
berichten.

Aber auch die Provider müssen stärker in die Pflicht genommen
werden. Dass die meisten der betroffenen Webseiten nach wie vor
angreifbar sind, ist der eigentliche Skandal. Deshalb muss das
IT-Sicherheitsgesetz schnell kommen. Wir brauchen unter anderem
Meldepflichten, die gleichzeitig mit Hilfs- und Beratungsleistungen
des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
einhergehen müssen. Dazu muss das BSI den Aufgaben entsprechend
ausgestattet werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kieler Nachrichten: KORREKTUR: Uthoff stellt Insolvenzantrag NICHT die Augenklinik Bellevue
Kieler Augenarzt Prof. Uthoff stellt Insolvenzantrag Der Tagesspiegel: Mehr als 5000 Straftaten von Neonazis im ersten Halbjahr 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093310
Anzahl Zeichen: 1869

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jarzombek: Mehr Sicherheitsbewusstsein im Internet nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z