Berliner Zeitung: Kommentar zurÜberwachung mit sogenannten stillen SMS
ID: 1093371
jedenfalls frappierend, zumal der Betroffene davon nichts mitbekommt.
Er merkt nicht, dass er eine Nachricht erhält. Er merkt auch nicht,
dass sie seine Ortung und Überwachung ermöglicht. Abermals zeigt
sich: Das, was technisch machbar ist, wird immer häufiger auch
tatsächlich getan. Die G-10-Kommission des Bundestages zur Kontrolle
der Überwachung reagiert eher zurückhaltend. Ja, ihre Mitglieder
erwecken nicht gerade den Eindruck, als seien sie zur Kontrolle
wirklich willens und in der Lage. Auch auf dieser Baustelle des
Rechtsstaates müsste mal wieder gearbeitet werden.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093371
Anzahl Zeichen: 888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zurÜberwachung mit sogenannten stillen SMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).