Staatssekretär Beckmeyer: BSH leistet wichtigen Beitrag beim Offshore-Ausbau
ID: 1093389
"Die Offshore-Windenergie ist eine wichtige Säule unserer Energieversorgung in Deutschland. Das BSH unterstützt den Ausbau der Windkraft auf See in vielfältiger Weise. Es gewährleistet die Sicherheit für Verkehr und Anlagen und stellt sicher, dass die maritime Umwelt geschützt wird. Das sind Grundvoraussetzungen, um die nachhaltige Nutzung unserer Meere zu ermöglichen."
Mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat die Bundesregierung die Voraussetzung dafür geschaffen, bis zum Jahr 2020 eine installierte Offshore-Leistung von 6,5 Gigawatt zu realisieren, betonte Staatssekretär Beckmeyer. "Damit wir dieses Ziel erreichen, brauchen wir eine kohärente Planung. Das BSH leistet dazu als Planfeststellungs- und Vollzugsbehörde für Offshore-Anlagen einen wichtigen Beitrag."
Das BSH mit Dienstsitzen in Hamburg und Rostock ist ein wichtiger maritimer Dienstleister des Bundes. Mit seinen rund 850 Beschäftigten ist die Behörde unter anderem für Umweltschutz im Seeverkehr, meereskundliche Vorhersagen für die deutsche Nord- und Ostseeküste, die Überwachung der Meeresumwelt, die Raumordnung in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) sowie die Genehmigungsverfahren für Offshore-Windparks und Pipelines zuständig.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2014 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093389
Anzahl Zeichen: 1709
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Beckmeyer: BSH leistet wichtigen Beitrag beim Offshore-Ausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).