Rheinische Post: Kommentar / Mindeststrafe ohne Maß = Von Horst Thoren

Rheinische Post: Kommentar /
Mindeststrafe ohne Maß
= Von Horst Thoren

ID: 1093412
(ots) - Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte
haben unsere Solidarität verdient. Wer sie im Einsatz behindert oder
gar angreift, muss bestraft werden. Der "Freund und Helfer", der sich
nicht selten selbst gefährdet, soll sich nicht auch noch mit
Gewalttätern auseinandersetzen müssen. Das sieht die NRW-CDU richtig,
zumal die Zahl der Angriffe eklatant gestiegen ist. Die Forderung
aber, Gewalt gegen Einsatzkräfte mit einer Mindeststrafe von sechs
Monaten zu belegen, geht zu weit. Da kann aus der Rangelei ein
Haftgrund werden - unabhängig davon, ob es zu einer Gefährdung
gekommen ist und die Umstände die Härte der Strafe rechtfertigen. Der
von der CDU geforderte Automatismus nimmt dem Richter die Möglichkeit
der abwägenden Entscheidung. Schon die bestehenden Gesetze erlauben
Härte. Die geforderte Mindeststrafe kann als Misstrauensvotum gegen
die Justiz gedeutet werden, die scheinbar zu lasch agiert. Das Gesetz
soll den Richter zur Härte zwingen. Bei dieser Deutung droht der
CDU-Initiative ein hartes Urteil: zur Abschreckung ungeeignet und
wenig hilfreich für die Betroffenen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Roland Koch als Unternehmenschef 
Krachend gescheitert
alexandra jacobson, berlin Rheinische Post: Kommentar / 
Die Schuldenbremse ist mehr Rhetorik als Politik
= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093412
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Mindeststrafe ohne Maß
= Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z