Parkett im Bad für jeden Geschmack
Angenehme Fußwärme, edle Optik und pures Wellnessfeeling –Parkett wird auch im Bad immer beliebter. Mit dem PCI-Sondersystem „Parkett im Badezimmer“ lässt sich dieser Traum vieler Bauherren ganz einfach und vor allem sicher realisieren. So bietet die PCI als einziger Verlegewerkstoffhersteller ein von der Technischen Universität (TU) München geprüftes Verbundsystem für die wasserdichte Verlegung von Parkett im Badezimmer an. Ganz neu: Ab sofort liegt das Prüfzeugnis neben den Holzsorten „Teak“ und „Eiche“ auch für die Holzsorten „Doussie“, „Olive“ und „Nussbaum“ vor. Damit kann der Parkettleger seinen Kunden eine noch größere Auswahl an Parkettarten für das heimische Bad bieten.
Einfach und schnell
Neben der Wahl einer geeigneten Holzart ist bei der Planung auf die fachgerechte Verlegung Wert zu legen. „Um den Untergrund gegen eindringende Feuchtigkeit zu schützen, sollte unbedingt eine entsprechende Abdichtung in den Fußbodenaufbau integriert werden“, sagt Christian Kemptner. „So lässt sich das Bauwerk vor Schäden durch eindringendes Wasser schützen.“ Die Abdichtung des Untergrundes und Verklebung des Parketts gestaltet sich mit der wasserdichten Systemlösung von PCI besonders einfach. Die flexible Abdichtungsbahn PCI Pecilastic W, die vorgeformten Spezial-Innenecken PCI Pecitape 90° I, die Spezial-Außenecken PCI Pecitape 90° A und das Spezialdichtband PCI Pecitape 120 für den Boden-Wand-Übergangsbereich schützen den Untergrund vor Nässe. Der SMP-Parkettkleber PAR 365 sorgt für sicheren Halt aller Komponenten. Sollte der Untergrund vorab noch ausgeglichen werden müssen, so lässt sich das mit dem Universal-Vorstrich VG 2 und der Universal-Spachtelmasse USP 32 bewerkstelligen.
Geprüfte Sicherheit
In Sachen Sicherheit sind Profis mit dem neuartigen PCI-System ganz vorne mit dabei. Das System ist in Anlehnung an die Abschnitte 3.4.1 und 3.4.5 der „Prüfgrundsätze zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses für Abdichtungsstoffe im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen – Teil 2: Bahnenförmige Verbundabdichtungen“ als Verbundsystem geprüft. Die Einhaltung der geforderten Haftzugfestigkeiten und natürlich der Wasserdichtigkeit ist in entsprechenden Prüfberichten der Technischen Universität München für alle fünf Holzarten bestätigt. Damit sind Untergrund und Baukörper einfach und wirksam im Fall der Fälle vor Schäden aus eindringendem Wasser bzw. Feuchtigkeit geschützt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PCI Augsburg GmbH ist Teil des Unternehmensbereichs Bauchemie der BASF und führend im Bereich Fliesenverlegewerkstoffe für Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet außerdem Produktsysteme für Abdichtung, Betonschutz und instand-setzung sowie ein Komplettsortiment für den Bodenleger-Bereich an. PCI beschäftigt über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von über 200 Millionen Euro netto. Weitere Informationen zur PCI im Internet unter www.pci augsburg.de.
Sabine Knoll
PCI Augsburg GmbH
Tel.: +49 (821) 5901-408
Fax: +49 (821) 5901-208
E-Mail: sabine.knoll(at)basf.com
Datum: 21.08.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093645
Anzahl Zeichen: 4130
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parkett im Bad für jeden Geschmack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PCI Augsburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).