IHK begrüßt größeren Freiraum für die Schulen
(PresseBox) - Die IHK Saarland begrüßt ausdrücklich die Öffnung des Modellversuchs "Selbständige Schule" für alle saarländischen Schulen. "Wir haben die Initiative, den saarländischen Schulen mehr Verantwortung und Gestaltungsfreiheit zu geben, vor rund zehn Jahren mit entwickelt und in dem Modellversuch beratend mitgewirkt. Die guten Ergebnisse legen es nahe, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen und den Schulen möglichst viel Eigenverantwortung zu übertragen. Die IHK wird sich weiterhin aktiv beteiligen und die Praxiserfahrungen aus der gewerblichen Wirtschaft einbringen", kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch.
Freie Unterrichtsgestaltung und eine größere Eigenverantwortung für die Schulleitungen böten große Chancen für eine höhere Motivation und einen kreativen Wettbewerb zwischen den Schulen. Die IHK appelliert an die Schulleitungen sowie an die Lehrerinnen und Lehrer, diese Handlungsspielräume zur Gestaltung "ihrer" Schule auch aktiv zu nutzen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094277
Anzahl Zeichen: 1021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
565 mal aufgerufen.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...