Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Pension mit 67
ID: 1094800
Forderung nach Anhebung des Pensionsalters für Beamte:
Es sollte nicht darum gehen, die Leistungen im Alter jetzt auch
für die Beamten zu verschlechtern, nur damit Gleichberechtigung
hergestellt ist. Davon hat niemand etwas. Stattdessen sollte darüber
diskutiert werden, wie für die anderen Arbeitnehmer die Rente
verbessert werden kann. Die Rente mit 67 hat sich längst als
untaugliches Konzept entpuppt. Viele Menschen arbeiten in Berufen,
die Körper und Geist stark beanspruchen. Sie werden - falls nicht mit
guter Prävention gegengesteuert wird - irgendwann arbeits- oder
berufsunfähig, meist Jahre vor dem Eintritt ins Rentenalter. Dafür
werden sie mit einer Rentenkürzung bestraft. Das ist ungerecht. Statt
jetzt auch Polizisten und Feuerwehrleute dieser Ungerechtigkeit
auszuliefern, müssen für alle Arbeitnehmer bessere Lösungen gefunden
werden.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2014 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094800
Anzahl Zeichen: 1129
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Pension mit 67"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).