neues deutschland:»Neue Türkei« mit altem Sultan

neues deutschland:»Neue Türkei« mit altem Sultan

ID: 1094806
(ots) - Recep Tayyip Erdogan wäre gern ein Obama, ein
Hollande. Das heißt, damit keine Missverständnisse entstehen: Er
hätte gern deren Machtfülle. Deshalb sieht er seinen Sieg in der
ersten Direktwahl eines türkischen Präsidenten bei aller Genugtuung
auch nur als Zwischenschritt. Er will kein politischer
Frühstücksdirektor sein, sondern das System in seinem Sinne so
umkrempeln, wie es vor ihm wohl nur Staatsgründer Atatürk getan hat:
Eine »neue Türkei« - natürlich mit altem »Sultan«, wie ihn seine
Anhänger nennen. Dafür jedoch sind weitreichende
Verfassungsänderungen erforderlich, und für die braucht der
60-Jährige die notwendige parlamentarische Mehrheit, die er zur Zeit
noch nicht hat. Insofern ist nach der Wahl vor der Wahl, geplant für
nächsten Juni. Erdogan könnte also zeigen, dass er wirklich, wie in
seiner Siegesrede angekündigt, als Staatsoberhaupt aller 77 Millionen
Türken agiert, und dass die Konflikte der Vergangenheit in der von
ihm verkündeten »neuen Ära« tatsächlich beigelegt werden. Kritiker
seines bisherigen islamisch-konservativen Kurses haben da aber ihre
Zweifel. Hinzu kommt, dass der durch staatliche Großprojekte
stimulierte Wirtschaftsaufschwung längst ins Stocken geraten ist und
die Kriege der Region nicht nur in Gestalt von fast 1,5 Millionen
syrischen Flüchtlingen Teil der türkischen Realität geworden sind.
Erdogans von autoritären und nationalistischen Tönen geprägter
Wahlkampf jedenfalls ließ wenig spüren von einem neuen Geist.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Islamisten in Deutschland

Terrorismusexperte Steinberg warnt vor zu viel Liberalität WN: Kommentar der Westfälischen Nachrichten, Münster, zur Debatte über die Islamisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2014 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094806
Anzahl Zeichen: 1755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:»Neue Türkei« mit altem Sultan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z