Keßler Solutions bringt neue FAMOS-Version 3.9

Keßler Solutions bringt neue FAMOS-Version 3.9

ID: 109494

Die Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig, hat die neue Version 3.9 ihrer CAFM-Softwarelösung FAMOS zum produktiven Einsatz freigegeben. Die erweiterte und in zahlreichen Punkten verbesserte FAMOS-Version 3.9 bildet einen weiteren Meilenstein der kontinuierlichen Weiterentwicklung. André Keßler, Geschäftsführer der Keßler Real Estate Solutions GmbH, ist sich sicher: „Mit FAMOS 3.9 werden wir den Status von FAMOS als führende prozessorientierte CAFM-Lösung weiter ausbauen. Keßler Solutions unterstreicht damit erneut seinen Anspruch als moderner Lösungsanbieter den gestiegenen Kundenansprüchen nach effektiven, effizienten und praxisnahen Lösungen noch gerechter zu werden.“




(firmenpresse) - FAMOS 3.9 wird mit zusätzlichen Funktionalitäten und komplett neu entwickelten Modulen aufwarten. Dazu zählen u. a.:

• Das neue FAMOS-Modul „Produktionslinien“ für eine effektive und effiziente Verwaltung von zusammenhängenden technischen Anlagen sowohl für direkt in der Produktion involvierte Linien, als auch für Anlagen-Linien für unterstützende betriebliche Prozesse.


• Das neue Modul „Baumkataster“ zur Verwaltung und Klassifizierung von Bäumen (Baumbestands-dokumentation), inkl. CAD-Anbindung, Dokumentation des Zustands sowie der durchgeführten Maßnahmen in Verbindung mit der Auftragsverwaltung insb. zur Einhaltung der Verkehrssicherungspflichten durch den Betreiber/Besitzer.


• Das grundlegend überarbeitete und optimierte Modul „Energiemanagement/Verbrauchsdatenerfassung“ (bspw. mit der Möglichkeit, virtuelle Zählpunkte zu definieren und fiktive Zähler zu führen, eine Zählerstandshistorie zu führen, die Verbrauchsabrechnung zu konfigurieren – Hinterlegung von Berechnungsvorschriften und Definition von zeitabhängigen Zuschlagfaktoren -, Vorlagen für Erfassungs- und Lauflisten zu nutzen sowie Plausibilitätsprüfungen durchzuführen etc.).


• Das optimierte Modul „Webstörungserfassung (WSE)“.

- Neue Störungen werden im WSE erfasst und über einen Web-Service direkt in FAMOS erstellt und weiterverarbeitet

- Kopplung an Auftragsverwaltung und Instandsetzung

- Aktuelle und zeitnahe Abfrage zum Bearbeitungsstand sowie Nachfragen im WSE

- Komfortable Anzeige von erfassten Störungen als Liste bzw. Karussell im WSE sowie vielfältige Filtermöglich-keiten.


• Der neue FAMOS CAD-Viewer für Anwender, die kein AutoCAD oder vergleichbare Programme installieren möchten. Mit zahlreichen Verbesserungen für noch komfortablere und nutzbringendere Anwendung (bspw. maßstabsgerechtes Plotten/Drucken, Abstandsmessung in der Zeichnung, gleichzeitiges Öffnen mehrer Dateien durch Multi-Dokument-Unterstützung, Dateireferenzen über xref-Manager etc.).




• Optimierter Terminkalender


• Zahlreiche Erweiterungen in der Auftragsverwaltung (bspw. Erfassung von Ausführungskosten, die ein entsprechendes Budget reservieren, verbesserte Leistungsbeschreibung in der Arbeitskarte, Terminverschiebungen in der Auftragsbearbeitung etc.).


• Zahlreiche Optimierungen im kaufmännischen Bereich, u. a. bei:


- Sollstellung (Sollstellungslauf an der Mietverwaltungseinheit, Nutzung von DTA-Lastschrift-Verfahren),

- Mietmanagement (Erweiterung der Mietmahnung, Unterstützung von vier unterschiedlichen Zinsmethoden – deutsche, englische, Eurozins- und Effektivzinsmethode, Hinterlegung von unterschiedlichen zeitunabhängigen Zinssätzen pro Zinsmethode),

- Vertragsmanagement (Auswahl der verhandelten Fälligkeit der Vergütung im Vertrag, Berücksichtigung der ausgewählten Fälligkeit im Sollstellungslauf, Vertrag mit beliebig vielen Vertragsklauseln),

- Kosten- und Rechnungsverwaltung (Unterteilung des Wirtschaftsjahres in zwölf kfm. Perioden, ursprünglicher Abrechnungszeitraum entspricht dem Leistungszeitraum – Verwendung bspw. für die Betriebskostenabrechnung, Verwendung des Abrechnungsmonats (kfm. Periode) für die Zuordnung der Kosten im buchhalterischen Sinne,

- Rechnungsverwaltung (die Kontierung der Eingangsrechnungen und der Belege können synchron gehalten werden, alle Belege können automatisch der Kontierung der Eingangsrechnungen angepasst werden, Freigabe von Abschlagsrechnungen, komfortable Erstellung von Rechnungskopien, Verwendung von Rechnungen aus dem Strukturbaum als Vorlage, Setzen der Bankverbindung in Abhängigkeit des ausgewählten Kreditors, komfortable Konfigurationsmöglichkeit von Spalten der Ergebnislisten im Rechnungseingang sowie

- Budgetverwaltung: Ampelfunktion für Warn- und Belastungsgrenzen, frei verfügbares Budget mit grüner Ampel, aufgebrauchtes Budget mit gelber Ampel und Überschreitung der Warn- und Belastungsgrenze mit roter Ampel gekennzeichnet, Ampelfunktion für Belegerfassung, detaillierte Statusmeldungen bei Überschreitung der Warn- und Belastungsgrenze, Planung von Budgets für Aufträge, Bestellungen, Projekt-aufträge mit entsprechender Zuordnung der IST-Belastung, Anzeige des verfügbaren Budgets zum aktuellen Zeitpunkt unter Berücksichtigung der Plan- und IST-Belastung.


• Zahlreiche Optimierungen im Basis-Modul.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Keßler Real Estate Solutions GmbH ist seit 1997 ein am nationalen und internationalen Markt unabhängig operierender, führender Anbieter von umfangreichen Lösungen im Bereich Facility- und Corporate Real Estate Management. Neben Softwarelösungen für das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Management bietet das Unternehmen ergänzende Leistungen zum Erfassen, Strukturieren und Bewerten von Bestandsdaten sowie zur individuellen Beratung.

Keßler Solutions unterstützt Großkunden und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Forschung und Lehre, Handel und Finanzen sowie Bund, Länder und Gemeinden mit praxisnahen, ganzheitlichen und auf die Unternehmensgröße zugeschnittenen Lösungen. Unternehmen und öffentliche Institutionen wie die Wella AG, die Lufthansa AG und die Ludwig-Maximilians-Universität München setzen heute auf die effektiven und modernen Lösungen aus dem Hause Keßler Solutions.



Leseranfragen:

Ansprechpartner für die Redaktion
Ronald Lampel M.A.
Leiter Unternehmenskommunikation

Keßler Real Estate Solutions GmbH
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig

Fon: +49(0)341 235 9000
Fax: +49(0)341 235 90015


rlampel(at)kesslersolutions.de
www.kesslersolutions.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Redaktion
Ronald Lampel M.A.
Leiter Unternehmenskommunikation

Keßler Real Estate Solutions GmbH
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig

Fon: +49(0)341 235 9000
Fax: +49(0)341 235 90015


rlampel(at)kesslersolutions.de
www.kesslersolutions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Echtzeit für CAN-Interfaces von PEAK Systems Parallels kündigt Public Beta von Parallels Panel 10 SMB Edition und Parallels Partner Marketplace an
Bereitgestellt von Benutzer: kessler
Datum: 11.08.2009 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronald Lampel M. A.
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 2359 000

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keßler Solutions bringt neue FAMOS-Version 3.9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Keßler Real Estate Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Keßler Real Estate Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z