Erstes Jahr des BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums erfolgreich beendet
ID: 1778922
2020: Projekte gehen in die Umsetzung + neue Fachgespräche
Die Projektansätze greifen Problemstellungen aus der Praxis auf und skizzieren dafür innovative Lösungsideen. Beispielsweise soll ein Assistenzsystem für Wartungs- und Reparaturarbeiten entwickelt werden. Dafür werden Methoden und Werkzeuge zur Planung von Bauwerken, zur Identifizierung und Auswahl von technischen Komponenten sowie zur Positionsbestimmung und Navigation im Bauwerk entwickelt. Die ersten Projektanträge werden im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) noch im Dezember gestellt.
Für Februar 2020 ist das nächste Fachgespräch an der Universität Leipzig geplant, auf dem Bauunternehmen ihre Erfahrungen aus der praktischen Anwendung und ihre Erwartungen an BIM vorstellen werden. Der öffentliche Event bietet Unternehmen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, aktuelle technische Entwicklungen, Trends und Forschungsfragestellungen zu diskutieren.
Hintergrund: Das Netzwerk aus Unternehmen und Hochschulen forciert gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im thematischen Umfeld des ?Building Information Modeling? (BIM). Bereits ein Dutzend Partner beschäftigen sich mit Fragestellungen zu technischen Grenzen, Anforderungen an die Infrastruktur, BIM-relevanten Gesetzen und Normen, zukünftigen Geschäftsmodellen und weiterem mehr. Ziele des BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums sind u.a. eine praktische wie praktikable Umsetzung und nachhaltige Anwendung des BIM. Die Einbeziehung betroffener Stakeholder ermöglicht das Identifizieren von offenen Punkten im Immobilienlebenszyklus sowie das schnelle Auffinden von Synergiepotentialen. Das Netzwerk ist offen für weitere Partner, die an einer aktiven Mitarbeit interessiert sind.
Up-To-Date bleiben:
Neue Website: https://www.bim-technologie.de
News auf der Homepage: https://www.kesslersolutions.de/kessler-group/news/
Keßler-Newsletter: https://www.kesslersolutions.de/newsletter-abonnieren/
Die Mission von Keßler Solutions ist die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Daten und Prozesse. Dafür bieten wir praxiserprobte, innovative und nachhaltige Lösungen. Unser Team begeistert mit Kreativität und Flexibilität. Als Full-Service-Partner bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsportfolio von Anfang an. Starten Sie mit uns in die digitale Zukunft!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Mission von Keßler Solutions ist die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Daten und Prozesse. Dafür bieten wir praxiserprobte, innovative und nachhaltige Lösungen. Unser Team begeistert mit Kreativität und Flexibilität. Als Full-Service-Partner bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsportfolio von Anfang an. Starten Sie mit uns in die digitale Zukunft!
Datum: 12.12.2019 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778922
Anzahl Zeichen: 3144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Jahr des BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums erfolgreich beendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Keßler Real Estate Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).