Marcant und Creos starten einzigartiges Weiterbildungsprojekt
Wer den Umgang mit Informationstechnologie und Medien beherrscht, hat auf dem Arbeitsmarkt deutlich bessere Chancen. Das Bielefelder IT-Unternehmen Marcant GmbH und die Creos Lernideen und Beratung GmbH haben deswegen den "IT & Medien Campus" ins Leben gerufen. Die für Ostwestfalen-Lippe einzigartige Seminarreihe richtet sich speziell an Arbeitssuchende und Unternehmen, deren Belegschaften in Kurzarbeit sind.

(firmenpresse) - Bielefeld, 11.08.09 – "Mit dem Gemeinschaftsprojekt schließen wir eine Lücke in der Bildungslandschaft in OWL. Bisher hat es in der Region ein solches Angebot nicht gegeben", sagt Dr. Anja Padberg, Mitglied der Geschäftsleitung der Marcant GmbH. Der Anbieter von IT-Lösungen und der Bildungsdienstleister Creos haben deswegen mit dem "IT & Medien Campus" eine spezielle Seminarreihe konzipiert. Die Inhalte der 17 Module umfassen Themen wie digitale Medienproduktion, Webdesign, Netzwerkadministration, Datenschutz und IT- Sicherheit.
"Wir haben ganz bewusst diesen Schwerpunkt gewählt, da die Bereiche IT und Medien in der modernen Dienstleistungsgesellschaft immer wichtiger werden", erklärt Kerstin Ritzenhoff, Geschäftsführerin der Creos Lernideen und Beratung GmbH.
Gerade in der jetzigen wirtschaftlichen Lage bestehe die Möglichkeit, etwaige Wissenslücken zu schließen und sich fortzubilden – mit staatlicher Unterstützung. So werden Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitnehmer, die Kurzarbeitergeld beziehen, unter bestimmten Voraussetzungen vollständig von der Agentur für Arbeit finanziert. Auch die Unternehmen profitieren: Der Staat übernimmt die Sozialabgaben bei Weiterbildungsmaßnahmen für in Kurzarbeit befindliche Belegschaften bis zu 100 Prozent. Zudem können arbeitsuchende Menschen bei der Bundesagentur für Arbeit Bildungsgutscheine für die Schulungen beantragen.
"Wir legen bei der Seminarreihe großen Wert auf individuelle Betreuung und Flexibilität für die Teilnehmer", sagt Padberg. Das beginnt bereits bei der Anmeldung: Die Interessenten werden per Telefon oder im persönlichen Gespräch beraten und über die Möglichkeiten des "IT & Medien Campus" umfassend informiert. Auch die modulare Struktur der Seminarreihe kommt den Bedürfnissen der Teilnehmer entgegen. Die Interessenten können sich auf Wunsch einzelne Blöcke heraussuchen und individuell kombinieren. Ein Modul umfasst 160 Unterrichtsstunden bzw. vier Wochen. Start ist jeweils zum 15. eines jeden Monats. Die Veranstaltungen finden in Bielefeld statt. Für Unternehmen mit Belegschaften in Kurzarbeit sind individuelle Inhouse-Schulungen möglich.
"Bei der Durchführung der Seminare setzen wir auf sinnvolle und effektive Konzepte. Praxisnahe Vermittlung der Lerninhalte, eine entspannte Lernatmosphäre und optimierte Lernprozesse sind der Schlüssel zum Lernerfolg", ergänzt Ritzenhoff. Creos ist bereits seit zehn Jahren erfolgreich in den Bereichen Schulungen und Weiterbildung tätig. In dem Zusammenschluss mit dem IT-Unternehmen Marcant werden das Fachwissen und die jahrelange Praxiserfahrung dieser Spezialisten nun gebündelt.
Kontakt für Fragen und Anmeldungen:
Marco Heimers
Tel.: 0521 / 30 410 – 30
Fax: 0521 / 30 410 – 71
E-Mail: m.heimers@it-medien-campus.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Marcant InterNet Services GmbH ist Entwickler und Anbieter von individuellen IT-Lösungen für Firmenkunden. Als Full-Service-Systemhaus mit eigenem Rechenzentrum und eigener Backbone-Infrastruktur bietet das Unternehmen seinen Kunden insbesondere In-ternet-Services, Netzwerk-Services, Programmierungen, Schulungen sowie Mobile-Services. Im Geschäftsbereich der Mobile-Services hat sich das Unternehmen zudem auf die Konzeption und Implementierung von mobilen VPN-Lösungen spezialisiert. Mit einer eigens entwickelten Technologie namens „IP-mobile“ wird den Kunden der mobile Zugriff auf Firmennetzwerke, die mobile Steuerung von Maschinen sowie die mobile Überwachung von technischen Anlagen ermöglicht. Gegründet wurde die Marcant GmbH im Jahr 1997. Neben dem Hauptsitz in Biele-feld unterhält das bundesweit tätige Unternehmen Niederlassungen in Paderborn und Büdingen (Hessen) sowie strategische Partnerschaften mit Vodafone D2, QSC, Lambdanet und Citrix.
Über Creos Lernideen und Beratung GmbH:
Die Firma Creos Lernideen und Beratung GmbH bietet, mit der Erfah-rung aus 10 Jahren erfolgreicher Realisierung, moderne Bildungsdienst-leistung, attraktiven IT-Service und Kompetenzen im Bereich der digita-len Lern- und Informationsmedien.
Im Bereich der Bildung konzipiert Creos individuelle Bildungslösungen und entwickelt unter Einsatz modernster Medien innovative Bildungs- und Ausbildungsszenarien für unterschiedliche Zielgruppen und Lern-ziele.
IT-Lösungen von Creos liefern die ideale Infrastruktur für Informations-medien, Bildungskonzepte, Datenmanagement und Kommunikation. Das Unternehmen setzt das Learning Management System (LMS) um, programmiert Ihnen Datenbanklösungen, die ergonomisch, erweiterbar und anschlussfähig sind, hostet Content Management Systeme (CMS) oder erstellt fertige, multifunktionale Websites.
Der Medienbereich realisiert individuelle Lösungen für den Wissens-transfer via Digital- und Printmedien. Auf dem klassischen Sektor der gedruckten Information reicht das Portfolio von Handbüchern über Pro-duktbroschüren bis hin zu großflächigen Messepublikationen.
Klaus Baumann
Sputnik – Agentur für Medienarbeit
Hafenstraße 64
48153 Münster
Tel.: +49 2 51/ 62 55 61-10
Fax: +49 2 51/ 62 55 61-19
baumann(at)sputnik3000.de
Nils Dietrich
Sputnik – Agentur für Medienarbeit
Hafenstraße 64
48153 Münster
Tel.: +49 2 51 / 62 55 61-14
Fax: +49 2 51 / 62 55 61-19
dietrich(at)sputnik3000.de
Datum: 11.08.2009 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109543
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Dietrich/Klaus Baumann
Stadt:
48153 Münster
Telefon: +49 2 51 / 62 55 61-14
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marcant und Creos starten einzigartiges Weiterbildungsprojekt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MarcanT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).