Deutsche TV-Plattform klärt bei der IFA 2014 über Ultra HD und smartes Fernsehen auf

Deutsche TV-Plattform klärt bei der IFA 2014 über Ultra HD und smartes Fernsehen auf

ID: 1095776

Einladung zur Pressekonferenz am 5. September in Berlin - Stand in Halle 11.1 zeigt Ultra HD sowie interaktives Smart-TV




(PresseBox) - Die Deutsche TV-Plattform veranstaltet am Eröffnungstag der 54. IFA in Berlin ihre jährliche Pressekonferenz zu den aktuellen Entwicklungen des digitalen Fernsehens. Am Stand des Vereins im TecWatch werden vom 5. bis 10. September Ultra HD als Weiterentwicklung von HDTV sowie smartes Fernsehen mit Personalisierung und Multiscreen-Vernetzung gezeigt.
Für die CE-Industrie ist Ultra HD (4k) mehr als nur ein wichtiger Trend. Bei der IFA 2014 Anfang September können sich Besucher von der rasanten Entwicklung bei Displays, Empfängern und der Signalübertragung in den Messehallen unterm Berliner Funkturm überzeugen lassen. Auch die Deutsche TV-Plattform widmet dieses Jahr einen Teil ihres beträchtlich erweiterten Messestandes im TecWatch diesem Thema. In mehreren Bereichen am Stand 23 in Halle 11.1 demonstriert der Verein den aktuellen Entwicklungsstand und die Perspektiven von Ultra HD.
Der zweite Teil des Messe-Standes der TV-Plattform steht ganz im Zeichen von smartem Fernsehen. Neben den Red Button-Diensten der Sender im Standard HbbTV sowie interessanten App-Portalen stehen die zwei Smart-TV-Features "Vernetzung" und "Personalisierung" im Mittelpunkt. So wird die einfache Verbindung mit anderen Bildschirmgeräten wie Tablets und Smartphones demonstriert. Die Palette der Personalisierung reicht von individuellen Listen in der Mischung von TV-Sendern und anderen AV-Diensten über persönliche Startbildschirme bis hin zur Gesichts- und Spracherkennung.
Diese Schwerpunktthemen stehen ebenfalls im Mittelpunkt der Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform am 5. September ab 10.30 Uhr. Zu Beginn der Veranstaltung am IFA-Eröffnungstag im TecWatch-Forum (Halle 11.1) gibt Vorstandsvorsitzender Wolfgang Elsäßer (Astra Deutschland) einen Überblick zu den wichtigsten Entwicklungen von Digital-TV und CE-Industrie sowie die Restrukturierung der Arbeitsgremien des Vereins. Seine Vorstandskollegen Jürgen Sewczyk (JS Consult) und Stephan Heimbecher (Sky Deutschland) analysieren anschließend die neuen Entwicklungen bei Smart-TV und Ultra HD.


Nach der Pressekonferenz stehen Vorstand und Experten am benachbarten Stand der Deutschen TV-Plattform für Gespräche rund um die dynamische Entwicklung von Digital-TV und Bewegtbild zur Verfügung. Als wichtiges Forum der Branche engagiert sich die TV-Plattform für den wachsenden Erfolg von Digitalfernsehen in Deutschland. "Die Weichen haben wir dafür mit der neuen Struktur unserer Fachgremien gestellt", sagt Vorstandsvorsitzender Wolfgang Elsäßer: "In den Arbeitsgruppen Broadcast Infrastruktur, Mobile Mediennutzung, Smart TV und Ultra HD wollen wir die Zukunftsthemen unserer Branche mitgestalten und vorantreiben".
Die Termine im Überblick:
Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform
am Freitag, 5. September 2014
von 10.30 bis ca. 11.30 Uhr
im TecWatch-Forum / Halle 11.1
Stand der Deutschen TV-Plattform
vom 5. - 10. September 2014
von 10.00 - 18.00 Uhr
im TecWatch / Stand 23 / Halle 11.1
Anmeldungen zur Pressekonferenz ab sofort unter ifa-pk@tv-plattform.de.
Details zu den Demonstrationen am Stand der Deutschen TV-Plattform, zu neuen Publikationen und die Einladung zur Ultra HD-Fachveranstaltung im TecWatch-Forum folgen in den nächsten Wochen. Umfassende Aufklärung zum digitalen Fernsehen finden Interessenten auch unter www.tv-plattform.de

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit fast 25 Jahren die Einführung von digitalen Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeitsgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit fast 25 Jahren die Einführung von digitalen Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeitsgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR-Pressemitteilung//Tom Buhrow schlägt Dr. Katrin Vernau als neue Verwaltungsdirektorin des WDR vor Sicher und direkt bezahlen und immer informiert sein - jetzt bei internationale-zeitschriften.com
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2014 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095776
Anzahl Zeichen: 4396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche TV-Plattform klärt bei der IFA 2014 über Ultra HD und smartes Fernsehen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche TV-Plattform e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehbranche steigt in Virtual Reality ein ...

. Erste 360° Videoprojekte von n-tv, RTL, Sky und ZDF Herausforderung Produktion von ?echtem? VR-Content VR rückt in den Fokus der Werbeindustrie Deutsche TV-Plattform entwickelt Thema VR weiter ?Media Innov ...

Alle Meldungen von Deutsche TV-Plattform e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z