Russland-Boykott von EU-Agrarwaren: IHK informiertüber betroffene Produkte
(PresseBox) - Das von Russland verhängte Einfuhrverbot von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Rohstoffen und Lebensmitteln aus der EU betrifft nur einen recht kleinen Teil der Saarwirtschaft. Das meldet die IHK Saarland. So entfallen von insgesamt 263 Millionen Euro Exportumsatz nach Russland nur rund fünf Millionen Euro auf die vom Verbot betroffenen Produkte. Gleichwohl ist es für die saarländischen Unternehmen wichtig zu wissen, welche Produkte das Einfuhrverbot umfasst - denn längst nicht alle Agrarprodukte sind betroffen. Daher hat die IHK jetzt auf ihrer Homepage eine Liste der Waren mit Einfuhrverbot nach Russland eingestellt - aufgeschlüsselt nach dem Zolltarif der Zollunion (
Kennzahl 17.10638).
Am 18. September bietet ein
IHK-Wirtschaftstag Russland Gelegenheit, mit Experten über die aktuelle Lage zu diskutieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2014 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095791
Anzahl Zeichen: 1128
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Russland-Boykott von EU-Agrarwaren: IHK informiertüber betroffene Produkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...