neues deutschland: Jähes Ende

neues deutschland: Jähes Ende

ID: 1096120
(ots) - Dass gekaufter Sex und Drogengeschäfte jetzt in die
offizielle Wirtschaftsleistung eingehen, hat auch nichts genützt. Das
Bruttoinlandsprodukt ging im zweiten Quartal dieses Jahres um 0,2
Prozent zurück. Damit hat das Märchen von Deutschland als
wirtschaftspolitischem Musterschüler der Eurozone ein jähes Ende
gefunden. Denn im Durchschnitt stagnierte die Wirtschaft in der
Währungsunion zumindest. Wie groß der Anteil der geopolitischen
Spannungen daran ist, darüber kann man streiten. Eines darf man aber
nicht machen: wie Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) davon
ausgehen, dass der Abschwung nur vorübergehend sei und man nur
wirtschaftspolitisch Kurs halten müsse. Denn jeder Konjunkturforscher
weiß, dass auf einen Aufschwung in der Regel fast zwangsläufig eine
Abschwungphase folgt. Zudem hat Deutschland auch in Zeiten der
Hochkonjunktur Baustellen, die nicht angegangen werden. Der
öffentliche Investitionsstau wird immer größer, das Lohnniveau hinkt
der Produktivität hinterher und die Schere zwischen Arm und Reich
weitet sich zusehends. Diese Probleme anzugehen, würde letztlich auch
die Konjunktur stützen. Schließlich würden mehr öffentliche
Investitionen, höhere Löhne und eine Umverteilung von Oben nach Unten
die Binnennachfrage ankurbeln und so auch die Wirtschaft stärken.
Doch leider sind solche Thesen nicht so populär wie das neoliberale
Märchen vom immerwährenden Aufschwung, von dem angeblich alle
Menschen profitieren.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2014 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096120
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Jähes Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z