Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Bestenlisten-Manipulationen im Fernsehen:
ID: 1096125
Manipulationen in ZDF, NDR, WDR, HR und RBB dokumentieren einen
beispiellosen Ausverkauf in der Programmkonzeption. Fehlender Mut zu
originellen Formaten paart sich hier mit Recherchefaulheit und dem
gefühlten Zwang, Sendezeit möglichst effizient zu füllen. Denn das
ist doch wohl die eigentliche Idee der Bestenlisten-Formate: Sie
gaukeln eine Dramaturgie vor, wo eigentlich gar keine da ist. Mit
solchem Sende-Füllspachtel werden die Zahler des Rundfunkbeitrages
für dumm verkauft. Nur: So einfach sind die Zuschauer offenkundig
nicht gestrickt. Das ist doppelt peinlich für die Sendeanstalten.
Denn neben einer zumindest denkbaren Breitenwirkung geben die damit
auch ihren Bildungsauftrag preis. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2014 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096125
Anzahl Zeichen: 956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Bestenlisten-Manipulationen im Fernsehen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).