Westfalenpost: Carsten Menzel zum Douglas-Konzern
ID: 1096164
der Ausdruck Mischkonzern beschreibt: Die Marken unter dem
gemeinsamen Konzerndach deckten die Sparten Süßwaren, Mode &
Bekleidung, Schmuck, Bücher und Parfümerie ab. An der Spitze stand
die Hagener Unternehmerfamilie Kreke. Das war einmal. Mit dem
Einstieg der US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft Advent Ende
2012 begann Schritt für Schritt die Zerschlagung des Konzerns. Eine
Strategie, die der Familienpatriarch Jörn Kreke wohl nicht mehr
mitgehen mochte: Er zieht sich jetzt als Aufsichtsratschef zurück.
Damit scheint die Frage beantwortet, wie groß der Einfluss der
einstigen Inhaberfamilie im Unternehmen noch ist: Er nimmt stetig ab,
obwohl Krekes Sohn Henning Vorstandschef ist. Die Richtung gibt
allein Advent vor. Das Ziel der Bostoner ist klar: die Rückkehr von
Douglas an die Börse. Nicht aus Prestigegründen. Sondern des Geldes
wegen. Dazu muss der Konzern börsentauglich gemacht werden:
Unternehmensteile, die nicht den Gewinnerwartungen entsprechen,
müssen weg. Um jeden Preis. Dem müssen sich auch Einstellungen
unterordnen, die Familienunternehmern wichtig sind. Insofern ist der
Kreke-Abschied nicht eine Zeitenwende, sondern das endgültige Ende
einer (Familien-)Ära. Das ist für die einstigen Inhaber schade - und
beunruhigend für alle Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2014 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096164
Anzahl Zeichen: 1594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Carsten Menzel zum Douglas-Konzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).