Wolfgang Drexler (MdL) bewertet aktuelle Bürgerumfrage als Herausforderung und Chance

Wolfgang Drexler (MdL) bewertet aktuelle Bürgerumfrage als Herausforderung und Chance

ID: 109622

Wolfgang Drexler (MdL) bewertet aktuelle Bürgerumfrage als Herausforderung und Chance



(pressrelations) - >Künftiges gemeinsames Kommunikationsbüro der Projektpartner informiert intensiv über Projektvorteile

Stuttgart, 11. August 2009 - Die Ergebnisse der Bürgerumfrage 2009 zeigen, wie polarisiert die Meinungen zu Stuttgart 21 und zum Bahnprojekt Stuttgart-Ulm insgesamt sind. Es sei bislang nicht gelungen, den Menschen in Stuttgart die Vorteile der Investition für den neuen Bahnknoten in Stuttgart und die Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Ulm zu vermitteln. Wolfgang Drexler (MdL), Sprecher des Bahnprojektes Stuttgart-Ulm," über 5.000 Arbeitsplätze in Stuttgart während der Bauphase, 100 Hektar freie Fläche für innerstädtische Entwicklung, über 30 Hektar Parkerweiterung und mehr Grün sowie künftig deutlich mehr und schnellere Verbindungen im Fern- und Regionalverkehr sprechen eindeutig für das bedeutendste Infrastrukturprojekt der Deutschen Bahn in den nächsten Jahren".

Neben den zurückgegangenen Umfragewerten für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm / Stuttgart 21 zeigt die Umfrage, dass sich die befragten Bürger mit einer hohen Zustimmung für die Erweiterung des Rosensteinparks und des Schlossgartens aussprechen. "Wünsche der Stuttgarter Bevölkerung, die so eben nur durch Stuttgart 21 möglich werden können," so Wolfgang Drexler weiter. Damit zeige sich, dass positive Effekte von den Menschen anerkannt und begrüßt werden. Es komme darauf an, dass dies künftig deutlich gemacht wird. Wolfgang Drexler: "wir werden die Menschen informieren und mitnehmen. Eine besondere Aufgabe in dem künftigen gemeinsamen Kommunikationsbüro der Partner wird darin liegen, durch eine aktive, offene Kommunikation wesentlich stärker über die Vorteile von Stuttgart 21 zu informieren".


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBM CAE-Symposium: Computer Aided Engineering in der Automobil- und Luftfahrtindustrie Rund 50 Millionen Euro für Neubau Schiffshebewerk Niederfinow
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2009 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109622
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfgang Drexler (MdL) bewertet aktuelle Bürgerumfrage als Herausforderung und Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z