Der Tagesspiegel: Tillich gegen Abbau der kalten Progression in dieser Legislatur: "Projekt für die Zeit nach 2017"
ID: 1096461
Tillich (CDU) hat sich gegen Forderungen aus der Union gewandt, den
Abbau der kalten Progression noch in dieser Legislatur anzugehen. Er
erinnere daran, "dass das gemeinsame Ziel von Union und SPD der
neuschuldenfreie Haushalt war und ist", sagte Tillich dem Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag". Er glaube, "dass niemand in Deutschland
ein Interesse an einer Senkung der kalten Progression haben wird,
wenn dafür die Schulden steigen", sagte Tillich. Lediglich bei
Überschüssen im Haushalt sollte ein "Einstieg in den Abbau der kalten
Progression" erfolgen. "Ansonsten bleibt die Senkung ein großes
politisches Projekt für die Zeit nach 2017."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2014 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096461
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Tillich gegen Abbau der kalten Progression in dieser Legislatur: "Projekt für die Zeit nach 2017""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).