Der Tagesspiegel: SPD streitetüber Public-Private-Partnership-Programme
ID: 1096506
Lebensversicherungskonzerne stärker an der Finanzierung öffentlicher
Infrastruktur zu beteiligen, hat sich SPD-Chef Sigmar Gabriel Kritik
aus den eigenen Reihen zugezogen. Es passe nicht zusammen, "erst die
staatlichen Handlungsmöglichkeiten durch Steuersenkungen schwächen
und dann öffentliche Aufgaben wegen fehlender Mittel privat
finanzieren zu wollen", sagte der SPD-Abgeordnete Swen Schulz dem
Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Diese Strategie müsse in
der Bundestagsfraktion und auch auf einem Parteitag diskutiert
werden.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2014 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096506
Anzahl Zeichen: 951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD streitetüber Public-Private-Partnership-Programme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).