Kein bisschen Frieden? ZDF-'auslandsjournal XXL' über Afghanistan vor der Wahl

Kein bisschen Frieden? ZDF-'auslandsjournal XXL' über Afghanistan vor der Wahl

ID: 109651

Kein bisschen Frieden? ZDF-"auslandsjournal XXL" über Afghanistan vor der Wahl



(pressrelations) - >"Wenn ich auf Menschen schieße und Menschen auf mich schießen, dann nenne ich das Krieg", so ein Bundeswehrsoldat direkt nach einem Einsatz im Interview für das "auslandsjournal XXL". Deutsche Soldaten kämpfen an der Seite der afghanischen Armee gegen die Taliban. Sie werden mittlerweile fast täglich in Gefechte verwickelt. Sie lassen ihr Leben am Hindukusch - 35 Soldaten sind bislang in Afghanistan gefallen.

Die Bundesregierung spricht nach wie vor von einem "Stabilisierungseinsatz", nicht von einem "Krieg". Ein Einsatz, der immer gefährlicher wird und noch lange dauern dürfte. "Bis wir Afghanistan stabilisiert haben, brauchen wir noch fünf bis zehn Jahre", so Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung erst vor wenigen Tagen. In dieser Situation wählt Afghanistan einen neuen Präsidenten. Das ZDF-"auslandsjournal" mit Theo Koll widmet sich deshalb am Mittwoch, 12. August 2009, 22.45 Uhr ausführlich diesem Land. Eine Stunde lang, das "auslandsjournal" im XXL-Format.

Nach acht Jahren "Stabilisierungseinsatz und Wiederaufbau" zieht das "auslandsjournal XXL" Bilanz: Von Sicherheit und Wohlstand scheint das Land weiter entfernt denn je. Die Taliban operieren längst nicht mehr nur in Afghanistan. Auch im Nachbarland, dem Atomstaat Pakistan, greifen sie nach der Macht. Das Albtraumszenario des Westens.

Hat sich die Afghanistan-Strategie des Westens bewährt? Kann es einen dauerhaften Frieden geben? Oder drohen Afghanistan und die Atommacht Pakistan in die Hände der Taliban zu fallen? Und welche Rolle soll die Bundeswehr spielen? Diese Fragen diskutiert das "auslandsjournal XXL" unter anderen mit Peter Scholl-Latour.

ZDF-Reporter Ulrich Gack berichtet zudem aus Kundus, wo die Bundeswehr an vorderster Front gegen die Taliban kämpft. Birgitta Schülke und Katrin Eigendorf porträtieren afghanische Frauen in Kabul, die unter Einsatz ihres Lebens gegen das traditionelle Rollenbild kämpfen. Südost-Asien-Korrespondent Peter Kunz zeigt, wie sich die Taliban aus dem Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan aufmachen, um die Macht in Islamabad zu erobern.



ZDF-Terrorismus-Experte Elmar Theveßen erklärt, wie die US-Armee und die CIA mutmaßliche Terroristen liquidieren - immer auf der Suche nach dem wichtigsten Ziel: Osama Bin Laden. Uwe Kröger reiste zu den von den Taliban gesprengten Buddha-Statuen von Bamiyan. Die jahrtausendealten Denkmäler werden unter Federführung deutscher Archäologen restauriert - und sollen eines Tages wieder Touristen anlocken.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/auslandsjournalxxl


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic ist Testsieger in Sachen Service 'Das TV-Duell Merkel-Steinmeier' live bei RTL am Sonntag, 13.09., um 20.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2009 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109651
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein bisschen Frieden? ZDF-'auslandsjournal XXL' über Afghanistan vor der Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z