Rheinische Post: BND blamiert Berlin Kommentar Von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: BND blamiert Berlin

Kommentar Von Godehard Uhlemann

ID: 1096543
(ots) - Nun ist die Bundesregierung bis auf die Knochen
blamiert. Kaum war ruchbar geworden, dass die Amerikaner das Handy
von Bundeskanzlerin Angela Merkel abgehört hatten, wurden empörte
Rufe nach einem umfassenden No-Spy-Abkommen laut. Die Kanzlerin
meinte indigniert: Das Ausspähen von Freunden geht gar nicht. Wie
lächerlich aber ist es, andere an diese Maxime freundschaftlichen
Zusammenlebens zu erinnern und sich selbst nicht daran zu halten? Das
ist gelebte Doppelmoral, die die eigene Glaubwürdigkeit untergräbt
und die Regierung beschädigt. Erst kam heraus, dass der
Bundesnachrichtendienst die frühere Außenministerin Clinton und auch
Amtsinhaber Kerry abgehört hat. Zufällig und ohne jede Absicht, ließ
der BND verlauten. Jetzt war auch Nato-Partner Türkei dran, und der
BND gerät in Erklärungsnot. Da helfen auch keine verbalen Eiertänze.
Die Deutschen haben einen Spionagedienst, der hoffentlich seine
Arbeit tut. Dazu gehört auch, Nachrichten zu erheben, die man für
wichtig hält. Andere spionieren. Wir auch. Wer das leugnet, der lügt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Zweierlei Maß? / Kommentar zur Bespitzelung von Rheinische Post: Schießstände ausbauen

Kommentar Von Christian Schwerdtfeger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096543
Anzahl Zeichen: 1279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BND blamiert Berlin

Kommentar Von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z