Rheinische Post: Frieden schaffen mit Waffen Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Frieden schaffen
mit Waffen

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 1096545
(ots) - Bundespräsident Joachim Gauck hat mit seiner
Forderung, den "Einsatz militärischer Mittel nicht von vorneherein zu
verwerfen", einen Sturm des Protests ausgelöst. Dabei hätte er ruhig
schärfer formulieren können. Denn der Einsatz militärischer Mittel
kann auch die einzige Lösung in einem Konflikt sein. Etwa im
Nordirak. Mit dem Ziel des globalen Dschihadismus schlachten die
IS-Brigaden seit Wochen nachweislich Menschen ab. Sie dokumentieren
diese Gräueltaten für jeden sichtbar im Internet. Ob dies nun formal
ein Völkermord ist oder (noch) nicht, mögen Juristen diskutieren. Die
Politiker des Westens können nicht zusehen. Die USA haben mit
Lufteinsätzen den Vormarsch der Kämpfer gestoppt. Zu Ende ist er noch
nicht. Deutschland sollte sich nun rasch für ein koordiniertes
EU-Hilfsprogramm einsetzen, das die Lieferung von Waffen beinhaltet.
Es geht nicht um hochintelligente Waffensysteme. Den Kurden könnten
in der bevorstehenden Schlacht um Erbil Gewehre, Munition und
Panzerabwehrsysteme helfen. Die große Koalition hat eine Ära der
aktiven Außenpolitik begonnen. Wenn sie es ernst meint, muss sie
eingreifen. Politik nach dem Pazifisten-Motto "Frieden schaffen ohne
Waffen" beeindruckt die IS nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schießstände ausbauen

Kommentar Von Christian Schwerdtfeger Südwest Presse: Kommentar zur Überwachung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2014 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096545
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frieden schaffen
mit Waffen

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z