Thüringische Landeszeitung: Kommentar zum "Fall Brown" in den USA

Thüringische Landeszeitung: Kommentar zum "Fall Brown" in den USA

ID: 1097044
(ots) - Es brodelt in den Menschen. Man liest es in den
Zeitungen, hört es im Radio und sieht es im Fernsehen. Der Tod des
US-Amerikaners Michael Brown löst erst Wellen der Solidarität aus,
dann die der Wut. Wie kann es heutzutage noch dazu kommen, dass ein
junger Schwarzer mit sechs Schüssen getötet wird und sich die
Verantwortlichen immer noch hinter Ausreden verstecken?

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine Demokratie, die
längst ihre Konsequenzen aus dem Rassenhass gezogen haben sollte. Ein
schwarzer Präsident regiert das Land, in die Kinos kommen immer mehr
Filme, die sich mit den Gräueln der Sklaverei auseinandersetzen. Und
doch scheinen die Querelen zwischen Weiß und Schwarz weiter unter der
Oberfläche zu schwelen. Kein Wunder, dass sie sich eruptiv ihren Weg
auf die Straßen bahnen. Verzweiflung und Missachtung schüren Gewalt,
verdoppeln die Schrecken der Vergangenheit. Die Frage stellt sich gar
nicht erst, warum Ferguson die Stadt ist, in der sich die
Auseinandersetzungen nun im Zuge eines aktuellen Verbrechens
entladen.

In einer Stadt, die mehrheitlich von Afroamerikanern bewohnt ist,
kann eine weiße Führungsriege nur begrenzt mitreden. Die Menschen
fühlen sich unverstanden, fremd-dominiert wie einst. Eine hohe
Arbeitslosigkeit schürt zusätzlich die Verbitterung der Schwarzen,
politische Perspektiven scheint es dort nur für Weiße zu geben. Das
soziale Korsett, in dem sich die Menschen befinden oder zumindest
wähnen, fördert das Unverständnis. Anstatt eine gemeinsame Lösung zu
suchen, statt kollektiv den Verantwortlichen zu suchen und ihn einem
ordentlichen Gerichtsverfahren zu unterstellen, greifen die Menschen
zur Selbstjustiz.

In einer modernen Demokratie sollte kein Mensch mehr zu den Waffen
greifen müssen, um Konflikte zu lösen. Auch, wenn es selbst in einer


Volksherrschaft niemals gleiche Voraussetzungen für alle Mitglieder
der Gesellschaft geben wird.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Umweltbundesamt: Luftverschmutzung in Deutschland deutlich zu hoch SIBB: Crowdinvesting fördern und nicht überregulieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097044
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Kommentar zum "Fall Brown" in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z