Rheinische Post: Umweltbundesamt: Luftverschmutzung in Deutschland deutlich zu hoch

Rheinische Post: Umweltbundesamt: Luftverschmutzung in Deutschland deutlich zu hoch

ID: 1097039
(ots) - In den städtischen Ballungsräumen Deutschlands
bleibt die Belastung der Atemluft durch verschiedene Schadstoffe
vielfach deutlich zu hoch. Problematisch sind vor allem
Konzentrationen von Feinstaubpartikeln und Stickstoffdioxiden, die in
Autoabgasen vorkommen. Und auch Ozon tritt nach wie vor häufig in
gesundheitsschädlichen Mengen auf. Das sind zentrale Ergebnisse des
Jahresberichts 2014, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe) vorliegt, und den Umweltministerin Barbara
Hendricks (SPD) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt heute in Berlin
vorstellen wird. Demnach habe etwa die mittlere jährliche Belastung
mit Stickstoffdioxid an rund zwei Drittel aller verkehrsnahen
Messstationen in Deutschland den EU-Grenzwert zum Teil deutlich
überschritten, heißt es in dem Bericht. Und auch beim Schadstoff Ozon
gibt es keine guten Nachrichten: Die schärferen Luftstandards der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) schreiben einen Schwellenwert für
die Ozonkonzentration vor, der hierzulande "flächendeckend
überschritten" wird, so die Behörde in ihrem neuesten Papier. Das
Umweltbundesamt ruft daher nach schärferen Emissionsgesetzen, auch
wenn sich die Luftqualität in Deutschland teils durch bisherige
EU-Richtlinien generell gebessert habe. Es müsse aber noch mehr getan
werden, um den angestrebten Schutz von Mensch und Umwelt zu
erreichen, heißt es in dem Bericht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Geheimdienste
Ex-BND-Präsident Wieck: Bundesregierung hat Weisung zur Überwachung der Türkei erteilt Thüringische Landeszeitung: Kommentar zum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2014 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097039
Anzahl Zeichen: 1673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Umweltbundesamt: Luftverschmutzung in Deutschland deutlich zu hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z