Interieurbewertung bei Pferden
ID: 109728
Interieurbewertung bei Pferden
An objektiven Kriterien wird gearbeitet
An der Universität Göttingen wird derzeit an einer objektiven Bewertungsmethode gearbeitet. Dr. Uta König von Borstel zufolge basiert sie auf validierten Verhaltenstests und beinhaltet Merkmale wie Schreckhaftigkeit, Aktivitäts- und Reaktionstyp, Sensibilität und Sozialbedürfnis. Im Zusammenhang mit Reaktionen auf den Menschen soll auch die Lernfähigkeit geprüft werden. Besonderes Augenmerk legt die Göttinger Arbeitsgruppe auf eine genaue Definition der Merkmale Objektivität, Wiederholbarkeit sowie Anwendbarkeit von statistischen Methoden. Langfristig soll nach korrelierten, wenig trainierbaren Merkmalen gesucht werden. Das sind leicht messbare Merkmale, die in einem genetischen Zusammenhang mit den Interieureigenschaften stehen und daher indirekt Rückschlüsse auf diese Eigenschaften eines Tieres zulassen. Dr. König von Borstel erläuterte dies an einem fiktiven Beispiel: "Wenn die Ohrlänge mit der Schreckhaftigkeit korrelieren würde, könnte man leicht die Ohrlänge messen und daraus abschätzen, wie die genetische Veranlagung zur Schreckhaftigkeit des Pferdes ist."
Um den Zeitaufwand gering zu halten, sollen vorhandene Situationen im Prüfungsablauf genutzt werden. Die Notenskala umfasst die herkömmliche Skala von 1 bis 10, physiologische Parameter könnten (vor allem aus Akzeptanzgründen) hinzu genommen werden. Dr. König von Borstel ist sich sicher: "Die Ergebnisse werden für sich sprechen. Schließlich profitieren auch die besten Reiter von einem guten Interieur!"
aid, Dr. Ute Zöllner
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de , E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109728
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interieurbewertung bei Pferden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).