Schön/Jarzombek: Digitale Agenda schafft Chancen für die Digitalisierung

Schön/Jarzombek: Digitale Agenda schafft Chancen für die Digitalisierung

ID: 1097388
(ots) - Gesetzesreformen jetzt einleiten

Die "Digitale Agenda 2014-2017" der Bundesregierung soll am
Mittwoch, 20. August 2014, im Bundeskabinett verabschiedet werden.
Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestags¬fraktion, Nadine Schön, und der Sprecher der AG
Digitale Agenda, Thomas Jarzombek:

Nadine Schön:

"Digitalisierung ist ein Metathema unserer Wirtschaft und
Gesellschaft. Die Digitale Agenda der Bundesregierung wird jetzt
ressortübergreifend festgelegt und bis 2017 umgesetzt. Sie setzt
einen entscheidenden Meilenstein, um die Innovations- und
Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands abzusichern und die digitale
Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger voranzubringen. Zentrale
ordnungspolitische Vorhaben wie der Breitbandausbau, das erste IT-
Sicherheitsgesetz, die Reform des Datenschutzes und die digitale
Bildung müssen nun zügig vorgelegt werden.

Wir müssen den Gründergeist in Deutschland stärken und jungen
innovativen IT-Unternehmen mit weniger Bürokratie und besseren
Finanzierungs¬möglich¬keiten durch private Geldgeber die besten
Chancen für Wachstum und internationalen Erfolg ermöglichen. Nur so
können Industrie 4.0, Big Data oder Cloud Computing als Chancen der
Digitalisierung verwirklicht und Synergien genutzt werden. Wir
fordern neben der Bundesregierung auch alle anderen politischen,
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteure auf, ihre Kräfte zu
bündeln, damit Deutschland den größtmöglichen Nutzen aus der
Digitalisierung ziehen kann. Wir brauchen nun keine Nörgler, sondern
Anpacker."

Thomas Jarzombek:

"Mit der Digitalen Agenda verdeutlicht die CDU/CSU-geführte
Bundes¬regierung, dass sie die umfassenden Chancen der globalen
Digitalisierung für alle Politikbereiche erkannt hat. Auf die
Strategie müssen jetzt schnell Taten folgen: Wir müssen den Bereich


der IT- Sicherheit stärken: Ich begrüße daher die Ankündigung von
Innenminister Thomas de Maizière, noch in dieser Woche den Entwurf
eines IT-Sicherheitsgesetzes vorzustellen. Deutschland muss die
IT-Gründerszene weiter stärken und die Startup - Förderung
verbessern. Dafür brauchen wir endlich ein Wagniskapitalgesetz!

Mit Open Data kann das Wachstumspotential der digitalen Wirtschaft
für innovative kleine und mittlere Unternehmen gefördert werden.
Dieses Potential sollte im Rahmen eines Open-Data-Gesetzes gehoben
werden.

Die Digitale Agenda ist der Startpunkt für den weiteren Prozess
der Umsetzung. Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie den
Deutschen Bundestag an herausgehobener Stelle aktiv, umfassend und
kontinuierlich an der Umsetzung der Digitalen Agenda beteiligt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs: Gabriels Rüstungskurs läuft auf eine Gefährdung deutscher Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen hinaus Bundeskanzlerin lobt Engagement der Feuerwehr / DFV-Präsident Kröger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2014 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097388
Anzahl Zeichen: 3225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön/Jarzombek: Digitale Agenda schafft Chancen für die Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z