Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Rüstungsexporten
ID: 1097522
über Rüstungsexporte:
Wann ist es legitim, Waffen zu liefern, und wann nicht? Den Kern
der deutschen Rüstungspolitik bilden das Kriegswaffenkontrollgesetz
und das Außenwirtschaftsgesetz. Was spricht aber dagegen, diese
Geschäfte in den Kontext der Sicherheits- und der Entwicklungspolitik
zu stellen? Antwort: das Fehlen einer deutschen und europäischen
Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, die ihren Namen verdient. Eine
angemessene Strategie würde nicht nur Handlungsanleitung für solche
Kriseninterventionen sein, sondern auch bei Waffenexporten helfen.
Sie würden legitimiert, wären nachvollziehbar und ethisch vertretbar.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2014 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097522
Anzahl Zeichen: 881
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Rüstungsexporten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).