Wilhelmshaven als optimaler Standort für die Windindustrie - WHV e.V. startet Marketing-Offensive
Der Hafen Wilhelmshaven bietet der Windindustrie einzigartige Standortvorteile. Die tideunabhängigen Bedingungen und die logistischen Möglichkeiten bilden die Basis für das umfassende Leistungsspektrum der hiesigen Dienstleister. Windenergiefirmen nutzen diese Vorteile bereits seit Jahren. Immer mehr Aufträge werden in Wilhelmshaven abgewickelt. Logistische Herausforderungen, wie etwa die Montage und der Abtransport ganzer Rotorsterne oder der Umschlag von schweren Betonfundamenten sowie technische Serviceleistungen an Spezialschiffen, werden in Wilhelmshaven möglich gemacht.
Die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (WHV e. V.) wird diese Entwicklung mit einer Marketinginitiative fördern und Wilhelmshaven als Standort für die Windindustrie weiter etablieren. „Wir halten trotz politischer Unbeständigkeit am Zukunftsmarkt dieser Branche fest und tragen die Vorteile unseres Hafens für die Offshore-Industrie nach außen“ so Heiner Holzhausen, Vorstand der WHV e.V.
Es wurden bereits deutsche und englische Informations-Flyer in Abstimmung mit den Firmen unserer Fach-Arbeitsgruppe erstellt. Zudem wurde die Homepage ‚www.wilhelmshaven-windenergie.de‘ komplett neu konzipiert und gestaltet.
Die Botschaft lautet dabei: Wilhelmshaven, der optimale Hafen mit hervorragenden nautischen Voraussetzungen, ist zuverlässiger Partner der Windindustrie für eine starke Zukunft. Begleitend wird auf nationalen und internationalen Messen sowie auf entsprechenden Foren und durch Direktmarketing für den Hafen geworben.
Die Arbeitsgruppe „Windenergie“ der WHV e.V. setzt sich aus kompetenten und innovativen Firmen zusammen, die Service und Logistik für die Windindustrie bieten. Folgende Firmen gehören zur Arbeitsgruppe: EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven GmbH & Co. KG, Hydraulik-Pneumatik-Kontor Jade GmbH, Jade-Dienst GmbH, INTERSEROH JADE-STAHL GmbH, Jade-Weser Logistik GmbH, Kurt Ammenn Mineralölvertrieb GmbH & Co. KG, MWB Motorenwerk Wilhelmshaven GmbH & Co. KG, Neue Jadewerft GmbH, Nietiedt GmbH Oberflächentechnik- und Malerbetriebe, Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Rhenus Midgard Wilhelmshaven GmbH & Co. KG, TURBO-TECHNIK GmbH & Co. KG, WFG Wirtschaftsförderung in Wilhelmshaven GmbH, WIKING Helikopter Service GmbH, Zweite WPS Windpark Nordenham-Butterburg GmbH & Co. KG und die NEPTUN Schiffahrts-Agentur GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1985 gegründete WHV e.V. bündelt seit über 25 Jahren erfolgreich die Interessen der mit dem Hafengeschehen verbundenen Unternehmen und Dienstleister und vertritt diese gegenüber Politik, Wirtschaft und verschiedenen weiteren Institutionen. Vielfältige Kontakte auf allen Ebenen der Europa-, Bundes-, Landes-, und Regionalpolitik sowie zu Vertretern der Internationalen Hafenwirtschaft bilden hierbei den Kern unseres Erfolgs.
Als starker Partner unserer rund 260 Mitglieder setzt sich die WHV e. V. für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung des Wilhelmshavener Hafens ein. Dies geschieht auf der einen Seite durch zielgerichtetes Marketing, insbesondere durch unsere Aktivitäten als Mitglied der Seaports of Niedersachsen GmbH, auf der anderen Seite durch die tägliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Herausforderungen rund um den Hafen und die zugehörigen Wirtschaftszweige.
Herr Ulrich Schilling
Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V.
Luisenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
Tel.: (04421) 44700
Fax: (04421) 42462
Mail: info(at)whv-wilhelmshaven.de
Herr Ulrich Schilling
Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V.
Luisenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
Tel.: (04421) 44700
Fax: (04421) 42462
Mail: info(at)whv-wilhelmshaven.de
Datum: 20.08.2014 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097733
Anzahl Zeichen: 2991
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Schilling
Stadt:
Wilhelmshaven
Telefon: (04421) 44700
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilhelmshaven als optimaler Standort für die Windindustrie - WHV e.V. startet Marketing-Offensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).