Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausbau des schnellen Internets

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausbau des schnellen Internets

ID: 1098099
(ots) - Ohne schnelles Internet geht heute nichts mehr:
Für Gewerbetriebende sind sie ein wichtiger Standortfaktor. Es wird
höchste Zeit, dass die Politik beim Ausbau der Netze aufs Tempo
drückt, im internationalen Vergleich liegt Deutschland nur im
Mittelfeld. Natürlich treiben die Telekommunikationskonzerne den
Ausbau in Ballungsräumen voran, schließlich erreichen sie dort viele
Kunden. Die Regierung darf nicht zulassen, dass für ländlich
strukturierte Regionen wie Ostwestfalen-Lippe auf der Datenautoahn
die Kriechspur reserviert ist, denn hier ist der Mittelstand mit
seiner enormen Wirtschaftskraft zu Hause. Deshalb gilt es, die
Konzerne in die Pflicht zu nehmen. Gute Planung ist das A und O: Vor
Jahren galten zwei Megabit pro Sekunden als schneller Internetzugang,
die Nutzung hat sich allerdings so drastisch geändert, dass heute
eher 50 MBit pro Sekunde erstrebenswert erscheinen. Und was ist
morgen? Die Fehlentscheidungen der Vergangenheit, zum Beispiel
Kupfer- statt Glasfaserkabel in der Erde zu versenken, kommt uns
teuer zu stehen. Mehr Fehler können wir uns nicht leisten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098099
Anzahl Zeichen: 1350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausbau des schnellen Internets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z