Rheinische Post: NRW-Datenschutzbeauftragter hält Verbandsklagerecht für "nicht erforderlich&

Rheinische Post: NRW-Datenschutzbeauftragter hält Verbandsklagerecht für "nicht erforderlich"

ID: 1098113
(ots) - Datenschutzexperten üben harsche Kritik an
einem Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD), wonach
Verbraucherschutzverbände künftig gegen solche Unternehmen klagen
können sollen, die Kundendaten missbrauchen. Ulrich Lepper,
Datenschutzbeauftragter des Landes NRW, warnt in der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vor einer
schädlichen Doppelzuständigkeit, sollten in Zukunft nicht nur er und
seine Amtskollegen, sondern auch Verbraucherverbände klagen dürfen.
"Ich begrüße das Ziel, mehr Datenschutz für Verbraucher zu erreichen.
Dies über eine Erweiterung der Verbandsklagerechte anzugehen, ist
allerdings nicht der richtige Weg." Es gebe bereits
Datenschutzbehörden mit ausreichenden Rechten zur Durchsetzung,
Verbandsklagerechte seien deshalb nicht erforderlich, so Lepper.
Erweiterte Klagerechte könnten in der Sache sogar Schaden anrichten:
"Wenn Datenschutzaufsichtsbehörden und Verbände für dieselbe Sache
zuständig sind und zudem mit Zivil- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
unterschiedliche Rechtswege zur Verfügung stehen, gefährdet das
Rechtseinheit und Rechtssicherheit", sagte Lepper der Zeitung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt: Mitteldeutsche Zeitung: Geheimdienste
Chef des Parlamentarischen Kontrollgremiums verteidigt indirekt dieÜberwachung der Türkei durch den BND
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098113
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Datenschutzbeauftragter hält Verbandsklagerecht für "nicht erforderlich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z