Russischer Botschafter Grinin würdigt deutsche Vermittlungsbemühungen in der Ukraine

Russischer Botschafter Grinin würdigt deutsche Vermittlungsbemühungen in der Ukraine

ID: 1098260
(ots) - Der russische Botschafter in Deutschland, Wladimir
Grinin, hat die deutschen Bemühungen um eine Beilegung der Krise in
der Ukraine begrüßt.

Grinin sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, er hoffe darauf, dass
Bundeskanzlerin Merkel bei ihrem bevorstehenden Besuch in Kiew dazu
beitragen könne, einen nationalen Dialog aller Kräfte in der Ukraine
in Gang zu bringen. Die Führung in Kiew müsse dazu gebracht werden,
die Kampfhandlungen im Osten des Landes einzustellen. Die Krise könne
und dürfe nicht militärisch gelöst werden.

Kritisch äußerte sich Grinin zu den bestehenden
Wirtschaftssanktionen. Sie seien für Russland zwar zu bewältigen,
schadeten aber der langfristigen Zusammenarbeit." Grinin wörtlich:
"Jede Ohrfeige solcher Art, die wir Sanktionen nennen, ruiniert das
Rückgrat der zwischenstaatlichen Beziehungen, also das Vertrauen. Das
wiederherzustellen ist äußerst schwierig, das hat uns unsere
gemeinsame Geschichte sehr eindeutig gezeigt."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
INFORADIO
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zu Waffenlieferungen in den Irak schreibt Alexander Pitz: AfD lehnt Einladung der AKP zum Parteikongress in die Türkei ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2014 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098260
Anzahl Zeichen: 1272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russischer Botschafter Grinin würdigt deutsche Vermittlungsbemühungen in der Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z