Brähmig: Im nördlichen Ostpreußen besteht großes Interesse am deutschen Kulturerbe

Brähmig: Im nördlichen Ostpreußen besteht großes Interesse am deutschen Kulturerbe

ID: 1098294
(ots) - Kaliningrader Gebiet als Brücke zwischen
Deutschland und Russland nutzen

Eine Delegation der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
bereiste kürzlich das nördliche Ostpreußen/Kaliningrader Gebiet sowie
die Gemeinde Nidden in Litauen und führte zahlreiche Gespräche zu
Themen des deutschen Kulturerbes und künftigen Kooperationen. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und
deutschen Minderheiten, Klaus Brähmig:

"Das nördliche Ostpreußen stellt mit seiner geographischen Lage
eine ideale Brücke zwischen Deutschland und Russland dar. Zugleich
bietet die vielfach betonte und gezeigte Wertschätzung des deutschen
Kulturerbes im nördlichen Ostpreußen eine sehr gute Basis für
künftige Kooperationen. In den Bereichen Tourismus, Wirtschaft,
Bildung und dualer Ausbildung sowie Naturschutz und Kultur besteht
nach wie vor ein großes Interesse an fortgesetzter und enger
Zusammenarbeit mit Deutschland.

Im Rahmen der Delegationsreise gedachte die Delegation nicht nur
der Opfer des Massakers von Palmnicken am 31. Januar 1945, sondern
besuchte ebenfalls die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
betreuten Kriegsgräberstätten in Pillau und Königsberg. Gespräche mit
Vertretern aus Kirche, Bildungswesen, lokaler Verwaltung und
deutscher Gemeinschaft wurden an der Samlandküste, der Kurischen
Nehrung sowie in Gumbinnen, Trakehnen und auch in weiteren Teilen
des Kaliningrader Gebiets geführt. Das im Beisein von Gouverneur
Nikolai Zukanow vorgestellte Projekt "Herz der Stadt" über den
Wiederaufbau von Teilen des historischen Zentrums Königsbergs wird
derzeit über einen internationalen Architektenwettbewerb
vorangetrieben, dessen Ergebnisse im November 2014 vorliegen sollen.
Hier besteht die Möglichkeit, das Zentrum der ehemaligen preußischen


Provinzhauptstadt und die Uferbereiche des Flusses Pregel zu einem
für Bürger und Besucher attraktiven urbanen Raum zu gestalten. Die
Delegation besuchte das Thomas Mann-Hauses im litauischen Nidden und
informierte sich über den grenzüberschreitenden Austausch zwischen
dem Kaliningrader Gebiet und der Europäischen Union.

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag unterstützt
nachdrücklich den von hochrangigen Gesprächspartnern geäußerten
Wunsch, den Austausch mit Deutschland zu verstärken und die
Kontaktpflege zum nördlichen Ostpreußen getrennt von den derzeitigen
Spannungen in den bilateralen Beziehungen zu Russland zu betrachten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Margarete Bause (Grüne): Volle Unterstützung für Abschaffung der Residenzpflicht in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2014 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098294
Anzahl Zeichen: 2972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brähmig: Im nördlichen Ostpreußen besteht großes Interesse am deutschen Kulturerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z