"Innovationsstandort Deutschland - Hochschulpatente als Motor" am 18. November in Frankfur

"Innovationsstandort Deutschland - Hochschulpatente als Motor" am 18. November in Frankfurt am Main / TechnologieAllianz-Konferenz 2014

ID: 1098428
(ots) - Wenn es auch Ihnen um den Beitrag der deutschen
Forschung zu Innovationen der Wirtschaft und Best Practices geht,
sollten Sie bis zum 15. September den Frühbucherrabatt nutzen und
sich einen Platz sichern bei dem hochrangig besetzten
Informationsaustausch "Innovationsstandort Deutschland -
Hochschulpatente als Motor", zu dem die TechnologieAllianz am 18.
November ins DECHEMA-Haus nach Frankfurt/Main einlädt.

Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Hochschulen und Politik werden
das deutsche Patentverwertungsmodell beleuchten und - moderiert von
ZDF-Redakteur Ralph Szepanski - über Visionen, Nutzen und Potentiale
von Hochschulpatenten und deren Vermarktung diskutieren. Die
Schirmherrschaft der Veranstaltung des bundesweiten Netzwerkes der
Technologie- und Patentverwertungsagenturen hat der
Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesminister Prof. Dr. Heinz
Riesenhuber übernommen. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim
BMWi, Brigitte Zypries, und der Präsident der
Hochschulrektorenkonferenz, Professor Dr. Horst Hippler, werden den
Informationsaustausch eröffnen.

Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen!

Aktuelles Programm und Anmeldung unter www.technologieallianz.de

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Pressekontakt:
Holger Mauelshagen
Pressesprecher

TransMIT
Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Telefon: +49 (69) 605046-04
E-Mail: holger.mauelshagen@transmit.de
Internet: www.transmit.de

Laure Wolkers
Geschäftsstellenleiterin

TechnologieAllianz e. V.
Geschäftsstelle
+49 (208) 94 15 89 70
laure.wolkers@technologieallianz.de
www.technologieallianz.de
www.inventionstore.de : Free e-mail service to access the latest
IP-protected top technologies



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungspolitisches Forum in Bonn Biofrontera AG: Pre-NDA Meeting mit der FDA zur Zulassung von Ameluz® und RhodoLED® Anfang Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2014 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098428
Anzahl Zeichen: 2035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Innovationsstandort Deutschland - Hochschulpatente als Motor" am 18. November in Frankfurt am Main / TechnologieAllianz-Konferenz 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TechnologieAllianz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Startups aus der Wissenschaft gelingen können ...

Startups und Gründungen standen im Fokus der diesjährigen Bundeskonferenz der TechnologieAllianz e.V. in Frankfurt a.M. Die durch Erfahrungsberichte und viel Expertenwissen hoch interessante Veranstaltung hatte mit mehr als 200 Teilnehmern eine neu ...

Durchstarten mit Startups aus der Wissenschaft ...

Startups stehen im Mittelpunkt der 3. Bundeskonferenz der TechnologieAllianz ? Deutscher Verband für Wissens- und Technologietransfer e.V., die unter dem Titel ?Durchstarten mit Startups aus der Wissenschaft! Zukunftsfaktoren für unseren Wirtschaft ...

Alle Meldungen von TechnologieAllianz e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z