Rheinische Post: ThyssenKrupp will 500 Millionen Euro im Einkauf sparen
ID: 1098998
500 Millionen Euro sparen und baut seine Konzerndienstleistungen
("Shared Services") um. Das kündigte ThyssenKrupp-Personaldirektor
Oliver Burkhard im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) an. "Wir wollen über die
Bündelung des Einkaufs eine halbe Milliarde Euro herausholen", sagte
der Konzernvorstand. Der Bereich "Shared Services", wozu ThyssenKrupp
auch Konzerndienstleistungen wie die Immobilienverwaltung oder die
Lohnbuchhaltung zählt, soll künftig konzentriert werden. Burkhard:
"Wir konzentrieren die Shared Services auf weltweit sechs Standorte:
Essen, einen neuen Standort in Bochum, Danzig, zwei Standorte in
Asien und einen in Brasilien. Dabei verlagern wir keine Arbeitsplätze
ins Ausland. In Essen werden unsere Shared-Services bis zu 580
Mitarbeiter beschäftigen, in Bochum bis zu 250 und in Danzig bis zu
700."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098998
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: ThyssenKrupp will 500 Millionen Euro im Einkauf sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).