Rheinische Post: ThyssenKrupp will 500 Millionen Euro im Einkauf sparen

Rheinische Post: ThyssenKrupp will 500 Millionen Euro im Einkauf sparen

ID: 1098998
(ots) - Der Mischkonzern ThyssenKrupp will im Einkauf
500 Millionen Euro sparen und baut seine Konzerndienstleistungen
("Shared Services") um. Das kündigte ThyssenKrupp-Personaldirektor
Oliver Burkhard im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) an. "Wir wollen über die
Bündelung des Einkaufs eine halbe Milliarde Euro herausholen", sagte
der Konzernvorstand. Der Bereich "Shared Services", wozu ThyssenKrupp
auch Konzerndienstleistungen wie die Immobilienverwaltung oder die
Lohnbuchhaltung zählt, soll künftig konzentriert werden. Burkhard:
"Wir konzentrieren die Shared Services auf weltweit sechs Standorte:
Essen, einen neuen Standort in Bochum, Danzig, zwei Standorte in
Asien und einen in Brasilien. Dabei verlagern wir keine Arbeitsplätze
ins Ausland. In Essen werden unsere Shared-Services bis zu 580
Mitarbeiter beschäftigen, in Bochum bis zu 250 und in Danzig bis zu
700."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Noch zu viel Optimismus, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Wirtschaftsfachwirte berufsbegleitend und in Vollzeit bei carriere & more in München in 25 Tagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098998
Anzahl Zeichen: 1155

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: ThyssenKrupp will 500 Millionen Euro im Einkauf sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z