CLLB Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil gegen Juragent

CLLB Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil gegen Juragent

ID: 109907

Die Anleger der diversen Juragent Prozesskostenfonds PKF I bis PKF IV haben in den letzten Tagen verstärkt Anschreiben von Vereinen, Annlegeranwälten und/oder Beiräten der Fonds erhalten, die fast alle das gleiche Ziel vor Augen hatten: Die Akquise von neuen Mandaten in Sachen Juragent.



(firmenpresse) - Die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte, mit Sitz in München, Berlin und Zürich hat bereits vor einigen Monaten für Anleger der diversen Juragent Prozessfinanzierungsfonds Klagen bei den zuständigen Gerichten eingereicht.

Der erste Anleger wurde nun vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg für seine frühe Entschlossenheit belohnt.

Mit Urteil des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg vom 23.07.2009 wurde die Juragent KG zur Zahlung der ausstehenden Garantieausschüttung für das Jahr 2008 in Höhe von € 900,00 verurteilt.

Zudem muss die Juragent KG nach dem Urteilsspruch auch die dem Kläger entstandenen Gerichts- und Anwaltskosten in voller Höhe ersetzen.

Durch dieses Urteil ist der Anleger nun in der Lage, die der Fondsgesellschaft gegenüber der Geschäftsführung und weiteren Verantwortlichen der Juragent zustehenden Schadenersatzansprüche zu pfänden.

Der Anleger kann zudem im Rahmen der Vollstreckung auch auf sämtliche Ansprüche zugreifen, die dem Juragent Fonds gegenüber der Initiatorin, der Juragent AG zustehen.

Zur Verbesserung der prozesstaktischen Situation der Anleger der diversen Juragent Fonds ist die Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte auch weiterhin an einem Informationsaustausch mit Beiräten, Rechtsanwälten und Anlegern interessiert.

Aus Sicht der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte ist ein erfolgreiches Vorgehen im Fall Juragent nur dann sichergestellt, wenn sich alle Beteiligten zusammenschließen und die ihnen jeweils vorliegenden Informationen im Interesse alle Anleger austauschen.

Das vorliegende Urteil zeigt, dass auch die Gerichte überzeugt werden können, zu Gunsten der Anleger der Juragent KGs zu entscheiden.

Anleger der Juragent Fonds sollten auf keinen Fall durch die Vielzahl von Werbe- und Informationsschreiben verwirren, sondern sich durch einen auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt Ihres Vertrauens beraten lassen. Auskünfte zu geeigneten Anwälten finden Sie beim örtlichen Anwaltsverein, der Rechtsanwaltskammer, oder den Verbraucherzentralen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet. Neben den vier Partnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun sind mittlerweile auch Alexander Kainz, Thomas Sittner (LL.M.) und Hendrik Bombosch als Anwälte mit an Bord. Erklärter Schwerpunkt der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ist Kapitalmarktrecht. Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

CLLB Rechtsanwälte
Liebigstr. 21
80538 München
Tel.: +49-89-552 999 50
Fax.:+49-89-552 999 90
mail: kanzlei(at)cllb.de
web: http://www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fujifilm Computed Radiography: Neue PRIMA Serie als kostengünstiger Einstieg in die digitale Bildverarbeitung Wichtige Post für Berufsstarter: Deutsche Rentenversicherung verschickt Sozialversicherungsausweise
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 12.08.2009 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RA István Cocron
Stadt:

München


Telefon: 089 552 999 50

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CLLB Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil gegen Juragent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OLG Naumburg verurteilt Eurogine ...

Berlin, München 27.11.2024 – Bereits mit Urteil vom 05.11.2024 verurteilte das OLG Naumburg den Hersteller Eurogine wegen einer gebrochenen Kupferspirale auf Schmerzensgeld in Höhe von € 5.000,00 und stellte fest, dass dieser für sämtliche Sp ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z