Vorsicht beim Kochen: Pflanzen-Verwechslung kann gefährlich sein
ID: 109952
Vorsicht beim Kochen: Pflanzen-Verwechslung kann gefährlich sein
Bei der Zubereitung von Obst, Salat, Blattgemüse und Kräutern sowie bei deren Verzehr ist Sorgfalt angeraten. Salat soll vor dem Verzehr gut geputzt und gewaschen werden. Dabei sollen nicht dazu gehörende, unbekannte Pflanzenteile aussortiert werden.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Jakobskreuzkraut oder Jakobsgreiskraut. Die gelb blühende Pflanze ähnelt Rucola. Sie hat gewöhnlich 15 bis 20 Millimeter breite Einzelblüten mit fiederteiligen Blättern; Hauptblühzeit ist Juli bis August. Die kräftigen Stängel sind meist rot gefärbt. Aus Vergiftungsfällen ist bekannt, dass die Pflanze bei Menschen und Tieren lebensbedrohliche Leberschädigungen verursachen kann.
Nicht ungefährlich ist zum Beispiel auch der Verzehr von zu Wildformen spontan "zurück gekreuzten" Zucchini. Folge des Verzehrs können neben Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sein. Diese lassen sich nur durch den ungewöhnlich bitteren Geschmack von einer essbaren Zucchini unterscheiden.
Kommt es dennoch zu einer Vergiftung oder nur zum Verdacht einer Vergiftung wird empfohlen, unverzüglich Rat beim Hausarzt oder beim Giftinformations-zentrum (Notruf: 06131 19240) einzuholen.
Verantwortlich für den Inhalt:
Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
e-mail: presse@mufv.rlp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109952
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht beim Kochen: Pflanzen-Verwechslung kann gefährlich sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Umwelt und Forsten - Rheinlandpfalz (MUFVRLP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).