Sport bringt Bewegung in die Integration - Neue Broschüre zur 'Interkulturellen Öffnung im Sp

Sport bringt Bewegung in die Integration - Neue Broschüre zur 'Interkulturellen Öffnung im Sport'

ID: 109951

Sport bringt Bewegung in die Integration - Neue Broschüre zur "Interkulturellen Öffnung im Sport"



(pressrelations) - port bringt Bewegung in die Integration. Er fördert die Begegnung von Menschen unterschiedlicher sozialer, kultureller und ethnischer Herkunft. Eine neue Publikation "Interkulturelle Öffnung im Sport" gibt nun Tipps für die Praxis, wie noch mehr Migrantinnen und Migranten für die Sportvereine gewonnen werden können.

Maria Böhmer, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, unterstrich anlässlich der Veröffentlichung der Broschüre die Bedeutung des Sports für die Integration: "Im Sport, insbesondere im Vereinssport, steckt ein großes Integrationspotenzial: Er vermittelt Werte wie Teamgeist, Fairplay und gegenseitige Wertschätzung. Beim sportlichen Miteinander, im Training und beim Wettkampf, schweißen der gemeinsame Spaß, der Einsatz und der Erfolg zusammen."

"Deshalb", so Böhmer weiter, "habe ich im Juni 2008 zusammen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesinnenminister, Christoph Bergner, die ständige Arbeitsgruppe "Integration und Sport" einberufen. Sie hat die Aufgabe, auf der Grundlage des Nationalen Integrationsplans Empfehlungen für die Praxis zu erarbeiten, wie die Integration von Migrantinnen und Migranten im Sport verbessert werden kann. Ein erster Schwerpunkt ihrer Arbeit war die Erarbeitung dieser Handreichung mit wertvollen Tipps für die interkulturelle Öffnung, vor allem im Breiten- und Freizeitsport."

"Interkulturelle Öffnung im Sport" ist eine gemeinsame Publikation des Bundesministeriums des Innern und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Die Handreichung will durch praktische Tipps Anregungen für den Breiten- und Freizeitssport geben und dazu motivieren, aktiv die Integration im Sport zu fördern. Sie enthält wichtige Hinweise für Sportverbände und Sportvereine, richtet sich aber auch an Betreuerinnen und Betreuer.


Der ständigen Arbeitsgruppe "Integration und Sport" gehören an:
* Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände (BAGIV)


* Verband für interkulturelle Arbeit (VIA)
* Multikulturelles ForumDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
* Deutscher Fußball-Bund (DFB)
* Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
* Kultusministerkonferenz (KMK)
* Vertreter von Bund, Ländern, Kommunen sowie der Wissenschaft


Die Publikation kann unter publikation@bundesregierung.de kostenlos bestellt sowie auf der Homepage der Beauftragten (www.integrationsbeauftragte.de ) unter "Publikationen" heruntergeladen werden.


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bankrottbekenntnis der Ministerien Vorsicht beim Kochen: Pflanzen-Verwechslung kann gefährlich sein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109951
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport bringt Bewegung in die Integration - Neue Broschüre zur 'Interkulturellen Öffnung im Sport'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z