neues deutschland: Umbau der Regierung in Frankreich: Malheur Hollande

neues deutschland: Umbau der Regierung in Frankreich: Malheur Hollande

ID: 1099526
(ots) - Der alte und neue Regierungschef Manuel Valls hat
seine Chance gewittert. Der Hardliner der französischen Sozialisten
konnte François Hollande dazu bewegen, einen Regierungsumbau zu
veranlassen. Endlich einmal greift der Präsident durch, könnte mensch
angesichts der katastrophalen wirtschaftlichen Lage Frankreichs
meinen. Würde Hollande nur damit nicht seine letzten Ideale als einst
»linker« Politiker und Druckmittel auf europäischer Ebene über Bord
werfen. Denn glaubt Hollande etwa ernsthaft, wenn er den einzigen
echten Kritiker des EU-Spardiktats aussortiert, noch Chancen auf
Lockerung der Kriterien des Stabiltäts- und Wachstumspaktes zu haben?
Und damit dem nächsten Defizitverfahren zu entgehen? Dass der Umbau
der Regierung von Hollande ausgerechnet anlässlich der von
Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg geäußerten Kritik an der
Sparpolitik in Europa vollzogen wurde, zeigt, dass der 60-Jährige vor
Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeknickt ist. Passenderweise war sie
unter den ersten Gratulanten. Das zweitwichtigste EU-Land hätte der
Bundesregierung in der europäischen Wirtschaftspolitik mehr als
Paroli bieten können. Doch dazu ist Hollande offenbar nicht fähig.
Seine Kabinettsumgestaltung bedeutet nicht ansatzweise ein
Durchgreifen, sondern ein Eingeständnis seiner Schwäche gegenüber der
Unternehmerschaft in Frankreich und gegenüber Merkels Agenda. So wird
der Hoffnungsträger zum Malheur für sein Land und für Europa.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lucke: Die französische Regierung kapituliert vor den Auswirkungen des Euro WAZ: Hollandes Problem ist nicht gelöst
 - Kommentar von Peter Heusch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2014 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099526
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Umbau der Regierung in Frankreich: Malheur Hollande"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z