Rheinische Post: Arbeitsministerin Nahles kündigt Anti-Stress-Verordnung an
ID: 1099589
Kriterien für eine Anti-Stress-Verordnung vorlegen. "Es gibt
unbestritten einen Zusammenhang zwischen Dauererreichbarkeit und der
Zunahme von psychischen Erkrankungen, das haben mittlerweile auch die
Arbeitgeber anerkannt. Wir haben dazu auch wissenschaftliche
Erkenntnisse", sagte Nahles der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Eine Anti-Stress-Verordnung sei
ihr Ziel, sagte Nahles. Dennoch sei es eine Herausforderung, diese
"gesetzlich rechtssicher" umzusetzen. Nahles betonte, sie habe die
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin beauftragt,
fundiert aufzuarbeiten, ob und wie es möglich sei,
"Belastungsschwellen" festzulegen. "Wir brauchen allgemeingültige und
rechtssichere Kriterien, bevor wir den Betrieben etwas vorschreiben.
2015 sollen dazu erste Ergebnisse vorliegen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099589
Anzahl Zeichen: 1097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitsministerin Nahles kündigt Anti-Stress-Verordnung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).