Wahlkampfgeplänkel
ID: 109971
Wahlkampfgeplänkel
Die neuerlichen Scheingefechte zwischen SPD und CDU zeigen, die Regierung befindet sich im Wahlkampf. Schon in den vergangenen vier Jahren hat diese Regierung wenig zustande gebracht, bis zur Wahl wird es wohl gar nichts mehr sein.
Es ist jedoch merkwürdig, dass ausgerechnet Frau Zypries nun den Wirtschaftsminister darauf hinweist, dass doch der Sachverstand der Ministerien genutzt werden soll. Die Fraktion DIE LINKE hatte bereits im Juni 2008 (BT-Drs. 16/9484) einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der darauf hinauslief die Beschäftigung von Externen in Ministerien zur Erstellung von Gesetzen auszuschließen. Diesen Antrag haben alle anderen Fraktionen sowohl im Innenausschuss als auch im Plenum abgelehnt. Unserer Auffassung nach muss grundsätzlich ausgeschlossen sein, dass Interessenvertreter/innen und damit Betroffene ihre eigenen Gesetze schreiben.
Frau Künast kann aus diesem Grund auch nur Scheinheiligkeit bescheinigt werden. Die Antwort der LINKEN ist klar und eindeutig: Die Banken vergesellschaften und staatliche Hilfen nur im Tausch gegen entsprechende Eigentumsanteile und Entscheidungsrechte der öffentlichen Hand und Belegschaften vergeben. Das würde dem Steuerzahler und der Steuerzahlerin wirklich zu gute kommen.
URL: http://www.die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109971
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlkampfgeplänkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).