Einladung zum Pressegespräch | Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin

Einladung zum Pressegespräch |
Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin

ID: 1099749
(ots) - Pressetermin:

Di | 02.09.14 | 11:00

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

einen Einblick in das modernste Unfallkrankenhaus Deutschlands im
Berliner Stadtteil Marzahn gewährt die vierteilige Reportage "Auf
Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin" vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb).

Im Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist der Notfall an der
Tagesordnung. Jährlich werden hier rund 87.000 Patienten behandelt -
davon kommen 60.000 über die Rettungsstelle, mehr als 500 treffen per
Helikopter ein. Vier rbb-Autoren haben den anstrengenden und zugleich
faszinierenden Krankenhausalltag von Patienten, Ärzten,
Pflegekräften, Reinigungspersonal und Seelsorgern über mehrere Monate
begleitet. Die Reportage zeigt authentische Fälle der Rettungsstelle,
von der Aufnahme der Patienten über die ersten Schritte der
Behandlung bis zur Entlassung. Die Dreharbeiten fanden von April bis
August 2014 statt. Für das Projekt arbeiteten der rbb und das ukb eng
zusammen.

Das rbb Fernsehen zeigt den ersten Teil der Reportage am Mittwoch,
10. September 2014, um 21.00 Uhr. Weitere Sendetermine, immer um
21.00 Uhr: Folge 2 am 17. September, Folge 3 am 24. September, Folge
4 am 1. Oktober.

Gern möchten wir mit Ihnen über die Reportage ins Gespräch kommen.
Vorab zeigen wir Ihnen Filmausschnitte. Wir laden Sie ein zum

Pressegespräch | am Dienstag, 2. September 2014, 11.00 Uhr | im
Unfallkrankenhaus Berlin | Hörsaal des Historischen Kesselhauses |
Warener Str. 7 | 12683 Berlin.

Als Gesprächspartner erwarten Sie Kristina Henss, Redakteurin des
Films und Redaktionsleiterin der Sendung "rbb Praxis" beim rbb, der
Autor Johannes Mayer, der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer des
ukb, Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, sowie Prof. Dr. med. Julia


Seifert, Leitende Oberärztin der Unfallchirurgie und Orthopädie im
ukb und Protagonistin. Durch das Gespräch führt rbb-Moderator Raiko
Thal.

Im Anschluss lädt das ukb alle Interessierten zu einer Führung
ein.

Bitte melden Sie sich an bis Montag, 1. September 2014, per
E-Mail: rbb-presseteam@rbb-online.de.

Wir freuen uns auf Sie!



Pressekontakt:
Caroline Lehnigk
rbb Presse & Information
Tel.: 030/97993-12117

Angela Kijewski
ukb Pressesprecherin
Tel.: 030/5681-4040

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Primetime Emmy Gewinner 2014: Drehstart für neue Folgender ZDF-Krimireihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099749
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Pressegespräch |
Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z