Gründung trotz Krise - Eine kleine Erfolgsgeschichte aus Bamberg!
(Bamberg, 13. August 2009) Mitten in der Krise gründete Michael Böhm am 01. Januar dieses Jahres sein Einzelunternehmen „Michael Böhm Business Marketing“. In der Unteren Sandstraße 39 in Bamberg installierte er sein „Home Office“ trotz anhaltender Wirtschaftkrise. Mit Michael Böhm Business Marketing greifen Kunden auf einen Kooperationspartner zurück, der auf langfristige Zusammenarbeit im Marketing- und Kommunikationsbereich sowie auf Nähe zum Kunden setzt.

(firmenpresse) - Wer denkt eine erfolgreiche Gründung sei in der größten Wirtschaftkrise seit 1929 nicht möglich, der irrt. Die Argumente des Freiberuflers Michael Böhm scheinen gerade in Krisenzeiten zu überzeugen. Gegenüber einer großen Agentur sind preisliche Vorteile auszumachen: Im Idealfall ist ausschließlich die leistende Person zu bezahlen und nicht etwa noch ein Mehraufwand für den Vorgesetzten zu entrichten. Darüber hinaus agiert eine Agentur in deutlich größerer Distanz zum Kunden als dies bei einem Freiberufler im Rahmen einer freien Mitarbeit der Fall ist.
Vernetzung mit zahlreichen Kooperationspartnern
Das Besondere an der freiberuflichen Existenz von Michael Böhm ist, dass er auf ein weit gespanntes Netzwerk von Marketingexperten zurückgreift. Dadurch ist es den Kunden möglich, mittels eines einzigen Ansprechpartners sämtliche Marketing- und Kommunikationsbedürfnisse zu befriedigen. Mittelständische wie auch große Unternehmen kooperieren mit Michael Böhm. Sein Leistungsspektrum umfasst dabei klassische Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen einschließlich Public Relations genauso wie Konzepte der alternativen Kommunikation.
Unkomplizierte Arbeit vom Heimbüro aus
Alles was der Jung-Unternehmer für seine tägliche Arbeit benötigt, ist ein Laptop und der Büroraum im Home-Office. Bei umfassenderen Kooperationen arbeitet er auf Wunsch direkt beim Kunden vor Ort. Die Anfangszeit sei schwierig gewesen, doch jetzt „laufen die Geschäfte richtig gut“, sagt Herr Böhm.
IT-Marketing im Fokus
Der junge Marketingberater legt bei seiner Arbeit besonderes Augenmerk auf IT-Unternehmen. „Gerade in der Software-Branche kommt das Thema Marketing häufig viel zu kurz“, erklärt der Diplom-Handelslehrer, der schon während des Studiums das Thema Wirtschaftsinformatik im Blickfeld hatte. Der Software-Markt hat laut Michael Böhm seine ganz eigenen Gesetze und die Instrumente im Software-Marketing unterscheiden sich deutlich von den herkömmlichen Marketing-Instrumenten. Trotz seiner Erfahrungen im IT-Markt beschränkt er sich in seinem Tun nicht auf einen einzigen Wirtschaftszweig. Er bietet seine Leistungen branchenübergreifend an. „Während die Instrumente sich von Markt zu Markt unterscheiden, bleibt die erhoffte Wirkung immer die gleiche.“ sagt Michael Böhm „Ich helfe den Unternehmen dabei herauszufinden, welche Instrumente in ihrer jeweiligen Branche die geeigneten sind und setze die geplanten Maßnahmen gemeinsam mit Ihnen um“, fügt er hinzu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Michael Böhm Business Marketing
Untere Sandstraße 39
96049 Bamberg
Telefon: 09 51 / 18 08 356
Handy: 01 60 / 27 11 041
E-Mail: michael.boehm(at)boehm-marketing.de
Internet: www.boehm-marketing.de
Michael Böhm Business Marketing
Untere Sandstraße 39
96049 Bamberg
Telefon: 09 51 / 18 08 356
Handy: 01 60 / 27 11 041
E-Mail: michael.boehm(at)boehm-marketing.de
Internet: www.boehm-marketing.de
Datum: 13.08.2009 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110017
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründung trotz Krise - Eine kleine Erfolgsgeschichte aus Bamberg!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Böhm Business Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).