Logistik-App Mobile Track entlastet Fahrer und Disposition
Die ABC-Logistik GmbH hat mit der mobilen Anwendung sämtliche Scanner ersetzt und die Akzeptanz der Fahrer erhöht
Die Fahrer werden bei sämtlichen Abläufen wie der Kommunikation und der Dokumentation aktiv von der Anwendung unterstützt. Bei Statusmeldungen schlägt die App passende Statusvorschläge vor, was die Fehlerquote verringert und weniger Zeit kostet als mit einer gängigen Scannerlösung. Die Auftragsabwicklung, Dokumentation von Schäden mit Fotos, das Scannen und die GPS-Ortung erfolgen schnell und einfach über die App. Auch die Navigation wird erleichtert: Verspätungen, Standzeiten oder Ankunftszeiten können die Fahrer direkt mit der Anwendung übermitteln.
Neu eingegangene Aufträge kann die Disposition elektronisch an die Fahrer senden, sodass keine Verzögerungen entstehen und Aufträge schneller und flexibler abgearbeitet werden können. Die gewonnenen Daten können automatisiert in Folgesystemen wie einem Behältermanagement- oder einem Zeitfenstermanagement-System genutzt werden. Bei der Rampensteuerung können beispielsweise ETA-Daten zur verlässlichen Vorhersage der Ankunftszeit verwendet werden. Dadurch lässt sich die Planung der Zeitfenster flexibler und anhand der tatsächlichen Situation realisieren. Auch rechtlich bietet Mobile Track Unterstützung – mit der App erfüllt die ABC-Logistik GmbH die Anforderungen der Gelangensbestätigung gemäß UStDV und speichert und prüft sämtliche Zustellprozesse nachweisbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EURO-LOG AG
Der IT-Dienstleister EURO-LOG wurde 1992 als ein Joint Venture der Deutsche Telekom, France Telecom und Digital Equipment gegründet. 1997 wurde das Unternehmen eine „people owned company“ und entwickelte sich in dieser Dynamik zu einem der führenden Anbietern von IT- und Prozessintegration. Über 80 Mitarbeiter sorgen heute am Hauptsitz München-Hallbergmoos mit eigenen Rechenzentren, innovativen Applikationen und individuellen Anbindungen für eine durchgängige Effizienz logistischer Prozesse zwischen Lieferanten, Logistikdienstleistern, Handel, Industrie und Kunden.
EURO-LOG realisiert sowohl auf Verlader- als auch auf Spediteurseite übergreifende Prozesslösungen. Für die verladende Industrie bietet EURO-LOG unter anderem Lösungen wie Supply Chain Management, ONE TRACK®, Behältermanagement, Zeitfenstermanagement und E-Billing. Das Speditionsportal, mobile Logistiklösungen wie die App Mobile Track, die ONE LINK Auftragserfassung und Palettenmanagement sind speziell für Logistikdienstleister entwickelte Lösungen. Heute nutzen Kunden aus den Branchen Automotive, Handel, Hightech, Elektronik, Konsumgüter, Chemie und Pharma, Logistikdienstleistung und -kooperationen, Maschinenbau und weitere die Integrationslösungen von EURO-LOG.
Weitere Informationen über EURO-LOG finden Sie unter www.eurolog.com.
EURO-LOG AG
Annabelle Kliesing
Tel. 0811 9595 201
Fax 0811 9595 199
E-Mail presse(at)eurolog.com
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
www.eurolog.com
Datum: 27.08.2014 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100397
Anzahl Zeichen: 2424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabelle Kliesing
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon: 08119595201
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 900 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik-App Mobile Track entlastet Fahrer und Disposition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EURO-LOG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).