rbb präsentiert die "Aktion Schulstunde" zur ARD-Themenwoche 2014: "Toleranz: ICH, D

rbb präsentiert die "Aktion Schulstunde" zur ARD-Themenwoche 2014: "Toleranz: ICH, DU, WIR!"

ID: 1100489
(ots) - Die ARD-Themenwoche "Anders als Du denkst" (15. bis
21. November 2014) steht in diesem Jahr im Zeichen der Toleranz. Sie
betrifft jeden Einzelnen - ein guter Grund für die ARD, schon den
Kleinsten die Vielfalt auf der Welt nahe zu bringen. Denn wer früh
lernt, sich in Toleranz zu üben, profitiert nicht nur für die Schule,
sondern für alle Lebenssituationen.

Unter dem Motto "Toleranz: ICH, DU, WIR!" ermutigt die "Aktion
Schulstunde" Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Eltern sich
mit den Facetten des Themas im Unterricht auseinanderzusetzen.
Anregungen liefert das vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
entwickelte Angebot für Schulen mit Filmen, Unterrichtsmaterialien
und Projektideen unter www.rbb-online.de/schulstunde-toleranz.

Mit Knietzsche-Filmen der Toleranz auf der Spur - Sachtexte
erstmals auch als Hörbeitrag

Die für die "Aktion Schulstunde" entwickelte Filmfigur Knietzsche
gibt Impulse, um mit Kindern - Schwerpunkt liegt bei den Klassen 3
bis 6 - über das Wesen der Toleranz ins Gespräch zu kommen.
Knietzsche meint: "Die Welt ist bunt. Was heute fremd ist, ist morgen
vertraut und vielleicht das allerbeste in deinem Leben. Jeder soll
jeden so nehmen, wie er ist - das ist Toleranz! Wenn jeder danach
leben würde, wäre das Leben viel einfacher." Gemeinsam mit den
Kindern geht er Themen nach wie "Jeder ist anders", "Abenteuer
Vielfalt" und "Einer für alle, alle für einen!".

Die Aktion Schulstunde bietet für ein tolerantes Miteinander viele
fächerübergreifende Anregungen, die auch für die Nachmittagsbetreuung
geeignet sind - zum Schlauwerden, Nachdenken und Mitmachen. Das
Angebot ist auch für den inklusiven Unterricht geeignet. So gibt es
Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und die Sachtexte
sind erstmals auch als Hörbeitrag abrufbar.



MitMACH-Aktion "Wir sind TOLLerant!"

Unterschiede sind toll und wichtig, ohne sie wäre es ganz schön
langweilig. Deshalb ruft der rbb mit der MitMACH-Aktion "Wir sind
TOLLerant!"" bundesweit Schulklassen, Hort- und andere Kindergruppen
auf, sich auf eine Erfahrungsschatzsuche zu begeben. Die Kinder
können dafür Projektideen entwickeln, bei denen sie Menschen
kennenlernen, die auf den ersten Blick erstmal anders sind - sei es
in ihrer Herkunft, Sprache, Religion, Lebensstil, Aussehen, Alter
oder vielem mehr. Alle Aktionen werden in einer Online-Galerie zur
Themenwoche präsentiert, jede Einsendung belohnt. Einsendeschluss ist
der 24. November 2014.

Aktionen mit Auszeichnung

Für die "Aktion Schulstunde" zur ARD-Themenwoche 2013 "Zum Glück"
und die ARD-Themenwoche 2012 "Leben mit dem Tod" erhielt der rbb
jeweils den Deutschen Bildungsmedien-Preis Digita. Das Material steht
weiterhin im Internet unter www.rbb-online.de/schulstunde zur
Verfügung.

Das Angebot zur "Aktion Schulstunde Toleranz" wächst weiter. Über
Neuigkeiten informiert ein Newsletter; Lehrer können ihn per E-Mail
an info@schulstunde-ard-themenwoche.de bestellen.



Pressekontakt:
rbb, Presse und Information
Tel.: 030 / 97993-12100
Mail: rbb-presseteam@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Balsam für die Seele: Persönliche Nachrichten sorgen für Gefühlsausbrüche! Das Erste / Sensationserfolg aus England: Die Sitcom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100489
Anzahl Zeichen: 3523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb präsentiert die "Aktion Schulstunde" zur ARD-Themenwoche 2014: "Toleranz: ICH, DU, WIR!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z