"Beckmann"
am Donnerstag, 28. August 2014, um 22.45 Uhr
ID: 1100504
aus den Fugen? Brandherd Nahost, Raketenangriffe in der Ukraine,
brutale Gewalt der Terrormiliz IS im Irak und in Syrien - die
Weltpolitik ist im Umbruch. Angesichts des drohenden Zerfalls des
internationalen Ordnungssystems erweist sich der Westen als wenig
handlungsfähig und sucht nach neuen Lösungen. Dabei verlieren bisher
als unumstößlich geltende Grundsätze rapide an Bedeutung: Für
Deutschland sind Waffenlieferungen in Krisengebiete kein Tabu mehr,
im Kampf gegen den IS-Terror scheint selbst eine Zusammenarbeit des
US-Geheimdienstes mit Syriens Machthaber Assad nicht undenkbar. Wie
reagiert die Staatengemeinschaft auf Russlands Drang nach neuer
Größe? Wohin entwickelt sich die arabische Welt nach dem Sturz der
autoritären Regime im Irak, in Libyen oder in Ägypten? Und lässt sich
mit deutschen Waffen tatsächlich Frieden schaffen?
Darüber diskutieren bei "Beckmann":
Wolf von Lojewski (ehem. ARD-Korrespondent in Washington)
Gabriele Krone-Schmalz (frühere ARD-Korrespondentin in Moskau)
Stefan Kornelius (Ressortleiter Auslandspolitik der "Süddeutschen
Zeitung")
Prof. Harald Welzer (Soziologe)
Pressekontakt:
Redaktion: Franziska Kischkat
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100504
Anzahl Zeichen: 1671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Beckmann"
am Donnerstag, 28. August 2014, um 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).