WAZ: Der Bundestag soll abstimmen. Kommentar von Walter Bau
ID: 1100629
Kanada, Kroatien und Albanien ebenfalls. Des Weiteren haben
Italiener, Franzosen und Briten Rüstungslieferungen angekündigt. Kann
Deutschland da ausscheren? Das Dilemma zwischen tatenlosem Zuschauen
beim Morden der IS-Terroristen einerseits und der Gefahr, den Krieg
weiter anzuheizen andererseits, ist hinlänglich beklagt. Doch es
hilft alles nichts, es muss eine Entscheidung her. Risiken bergen
beide Alternativen. Angesichts dieser Lage ist es in der Tat nicht
die schlechteste Idee, die Bundestagsabgeordneten kommenden Montag
über die Ausrüstung der Kurden mit deutschem Kriegsgerät abstimmen zu
lassen. Immerhin handelt es sich bei der Lieferung von Waffen in ein
Krisengebiet - bisher ein Tabu - um eine nicht unerhebliche
Kurskorrektur in der deutschen Außenpolitik.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100629
Anzahl Zeichen: 1081
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Bundestag soll abstimmen. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).