Zugriffsrechte leichter und sicherer steuern mit Dynamic Access Control - Klassifizierung vereinfach

Zugriffsrechte leichter und sicherer steuern mit Dynamic Access Control - Klassifizierung vereinfacht DAC-Einführung

ID: 1100955

In Zeiten von Cloud Computing und mobiler Nutzung wird die Steuerung von Zugriffsrechten auf Dateien immer wichtiger, aber auch aufwendiger. Mit DAC kann der Zugriff auf Dateien unabhängig von ihrem Ablageort gesteuert werden. Der Schlüssel zum Erfol



dataglobal veranstaltet am 26. September einen Webcast zum Thema DACdataglobal veranstaltet am 26. September einen Webcast zum Thema DAC

(firmenpresse) - HEILBRONN, 28.8.2014 - Die Pflege und Steuerung von Zugriffsrechten auf Dateien wird für die IT heutzutage immer aufwendiger und schwieriger. Mobile Computing, die Nutzung der Cloud und die Zusammenarbeit mit externen Usern verlangen ein ausgeklügeltes Regelsystem. Bisher wurde die Rechteverwaltung im Wesentlichen über den Ablageort einer Datei geregelt. Wird die Datei dann verschoben oder kopiert, ändern sich auch die Zugriffsrechte.

Mangelnde oder zu grobe Zugriffsrechte auf Dateien gehören mittlerweile zu den größten Sicherheitsrisiken in der IT. Die Administration der Zugriffsrechte wird immer umfangreicher und die kaum noch überschaubaren Regelwälder im Active Directory stellen zunehmend ein Problem dar.

Abhilfe schafft hier Dynamic Access Control. Es ermöglicht der IT, Zugriffsrechte zentral über die Klassifizierung von Dateien zu steuern. Es eröffnet damit neue Wege für das Identity und Access Management unabhängig vom konkreten Ablageort und -pfad der Dateien. Die Pflege wird sehr viel einfacher und präziser.

Die Zugriffsrechte werden abhängig vom Nutzer und vom zugreifenden Device sowie der Klassifizierung der einzelnen Dateien geregelt. Die Klassifizierung steuert somit, wer auf was wann wie und wo zugreifen kann.

"In der fehlenden Klassifizierung liegt jedoch häufig auch die Hürde bei der Einführung von Dynamic Access Control", erklärt Wolfgang Munz, CEO dataglobal. "Eine automatisierte, inhaltsbezogene Klassifizierung ist hier der Schlüssel zum Erfolg."

Im Webcast von dataglobal, dem Technologieführer für Klassifizierung, erfahren Sie, wie Sie mit dg classification alle Dateien auf Ihren Filesystemen automatisch nach ihren Inhalten klassifizieren können. Diese Klassifizierung, angebracht direkt an der Datei in einem Standardformat, dient dann auch zur Steuerung der Zugriffsrechte auf die Datei mit Dynamic Access Control.



Die Teilnahme am Webcast ist kostenfrei, die Zahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Eine rasche Anmeldung für den Webcast am Freitag, den 26. September 2014, von 10 bis 11 Uhr, wird also empfohlen. Nutzen Sie zur Anmeldung bitte folgenden Link:
http://www.dataglobal.com/events-training/webcasts-neu/webcasts-kunden/item/dynamic- access-control---mithilfe-von-klassifizierung-zugriffsstrukturen-radikal-vereinfachen.html

Weitere Informationen zu Dynamic Access Control erhalten Sie hier:
http://www.dataglobal.com/loesungen/security/dynamic-access-control.html

Hier finden Sie mehr Informationen über das dataglobal-Produkt zur Klassifizierung:
http://www.dataglobal.com/dg_classificationWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dataglobal - der Spezialist für Unified Information Governance, Klassifizierung und Archivierung

dataglobal ist führender Anbieter für unternehmensweite und automatisierte Klassifizierung von Daten und übergreifende Archivierung (Unified Archiving). Mit seinen Lösungen unterstützt dataglobal seine Kunden in den Bereichen IT-Sicherheit, Governance, Risk-Management, Compliance und eDiscovery mit Unified Information Governance als integriertem Ansatz. Dabei optimieren die dataglobal-Produkte Systeme wie Storage-Plattformen, File-Server, Mail-Server, SharePoint, DMS/ECM-Systeme, ERP- und Drittanwendungen und helfen den Kunden, diese Systeme kostengünstig zu betreiben und gleichzeitig die Informationen, die von diesen Systemen generiert werden, sicher zu verwalten und zu schützen.
Mehr zahlreichen Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, voestalpine und Zehnder.
dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn und einen weiteren Standort in Deutschland in Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.



PresseKontakt / Agentur:

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
bernd.hoeck(at)bloodsugarmagic.com
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Networkers AG präsentiert NGF-Modelle von Palo Alto im Spionagemuseum Köstritzer und EventLicht verschenken zur Museumnacht Windlichter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100955
Anzahl Zeichen: 3086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 1226 500

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zugriffsrechte leichter und sicherer steuern mit Dynamic Access Control - Klassifizierung vereinfacht DAC-Einführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dataglobal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarte Vorbereitung für den Wechsel zu SAP S/4HANA ...

Beschleunigte datengesteuerte Geschäftsentscheidungen in Echtzeit – das verspricht SAP S/4HANA. Im Gegensatz etwa zur früheren SAP-Lösung Business Suite 7 agiert das System auf Basis einer In-Memory-Datenbank, die nicht auf die Festplatte, sonde ...

dataglobal gibt Vollgas! ...

Mit einem neuen Engagement im Sportsponsoring forciert die dataglobal GmbH ihre Öffentlichkeitsarbeit und die Kundenpflege. Ein idealer Partner hierfür konnte in dem jungen aufstrebenden Motorsport-Talent Laurents Hörr aus Gerlingen bei Stuttgart ...

Alle Meldungen von dataglobal GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z